Glück auf halber Treppe
19.04.2025 • 11:30 - 13:00 Uhr
Fernsehfilm, Liebeskomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
00 Uhr. Hausfrau Cleo (Christine Neubauer, re.) muss ihr Haus räumen und steht plötzlich vor dem Nichts. Freundin Ester (Silke Matthias) steht ihr in den schweren Stunden bei.
Vergrößern
Cleo (Christine Neubauer) und ihre drei Kinder Tim (Tim Oliver Schultz), Emma (Lulu Grimm, 2.v.li.) und Sophie (Laura Alberta Szalski) haben ein neues Zuhause gefunden.
Vergrößern
Cleo (Christine Neubauer) hat sich in Jan (Michael Roll) verliebt.
Vergrößern
Werner (Dietmar Schönherr)hat bei seiner Tochter Cleo (Christine Neubauer) einiges gut zu machen - und er hat schon eine Idee, wie.
Vergrößern
Originaltitel
Glück auf halber Treppe
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2005
Kinostart
Fr., 07. Oktober 2005
Fernsehfilm, Liebeskomödie

Glück auf halber Treppe

Hausfrau Cleo Berger (Christine Neubauer) fällt aus allen Wolken, als zum friedlichen Kindergeburtstag ihrer jüngsten Tochter die Polizei mit einem Durchsuchungsbefehl vor der Tür steht. Betrügerische Machenschaften ihres Mannes, eines Zahnarztes, von dem sie seit einiger Zeit getrennt lebt, stürzen Cleo direkt in die Katastrophe: Binnen 14 Tagen muss sie das schöne Einfamilienhaus räumen und steht mit ihren drei Kindern Tim (Tim Oliver Schultz), Emma (Lulu Grimm) und Sophie (Laura Alberta Szalski) ohne Wohnung, Job und Geld urplötzlich vor dem Nichts. In der Not wendet sie sich an ihren Vater Werner (Dietmar Schönherr), von dem sie sich seit dem frühen Tod ihrer Mutter im Stich gelassen fühlt. Der pensionierte Archäologe, ein gesetzter älterer Herr, ist nicht begeistert, dass seine Wohnung mit den vielen kostbaren Skulpturen aus aller Welt plötzlich von einer lebhaften Großfamilie aufgemischt wird. In dieser angespannten Situation hat Cleo, die einen Job als Kellnerin annehmen musste, für ihre Kinder kaum noch Zeit. Glücklicherweise wächst Werner nach einigen atmosphärischen Störungen allmählich in die Rolle des liebenswürdigen Großvaters hinein und schließt seine Enkelkinder ins Herz. Auch Cleo entdeckt unerwartete Gefühle: Sie verliebt sich in den gut aussehenden, hilfsbereiten Nachbarn Jan (Michael Roll). Dass Jan mit täglich wechselnder Damenbegleitung ausgeht und um seinen Beruf ein großes Geheimnis macht, bremst jedoch ihre Emotionen - Cleo glaubt schon, er sei ein 'Mann für gewisse Stunden'. Als sie trotzdem Jans Einladung in ein Nobelhotel annimmt, erlebt Cleo eine köstliche Überraschung der kulinarischen Art... Vollweib Christine Neubauer spielt in dieser liebenswürdig inszenierten Familiengeschichte die Hauptrolle einer nervenstarken Frau mit Herz, die zunächst alles verliert, aber dann buchstäblich ihr "Glück auf halber Treppe" findet. Der Vater Werner wird verkörpert von Dietmar Schönherr und den geheimnisvollen Nachbarn spielt Michael Roll. In den weiteren Rollen sind Karin Eickelbaum und Silke Matthias zu sehen. Thomas Jacob inszenierte die leichtfüßige Komödie nach einem Buch von Jessica Schellack und Kerstin Oesterlin.

Darsteller

Michael Roll
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Dietmar Schönherr Karin Eickelbaum Silke Matthias Charles Rettinghaus

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.