Hautnah: Die Tierklinik
19.04.2025 • 14:45 - 15:40 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
V.l.: Dr. Dirk Remien, Dr. Uwe Zimmermann, Dr. Friedrich Müller, Tierärztin Uta Rönneburg
Vergrößern
Team der Tierklinik Lüneburg
Vergrößern
Originaltitel
Hautnah: Die Tierklinik
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Tiere

Hautnah: Die Tierklinik

Heute geht es um die folgenden Fälle: Jack-Russell "Bunny": Jack Russell "Bunny" hat eine Umfangsvermehrung an der Schulter, die trotz Medikamentengabe nicht abheilt. Frauchen ist mit den Nerven am Ende und hofft auf Hilfe in der Tierklinik. Dr. Johannes Frahm rät zu einer OP, um das veränderte Gewebe entfernen zu können und im Anschluss untersuchen zu lassen. Es könnte sich auch um etwas Bösartiges handeln. Doch "Bunny" ist bereits 10 Jahre alt und die Narkose birgt ein großes Risiko. Wie wird sich Frauchen entscheiden? Labrador "Bob": Labrador "Bob" lahmt seit einigen Tagen und Herrchen befürchtet, dass es sich erneut um einen Kreuzbandriss handeln könnte. Einen hatte "Bob" nämlich schon. Dr. Johannes Frahm untersucht den Rüden und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis. Karthäuser Mix "Benny": Kater "Benny" ist schon 18 und lässt sich gar nicht gerne anfassen. Da er jedoch seit geraumer Zeit Blut im Urin hat, bleibt ihm ein Besuch in der Tierklinik nicht erspart. Tierärztin Inga Clasen beschließt einen seniorenfreundlichen Untersuchungsplan für den betagten Herren. Bullterrier-Mix "Diesel": Meisenknödel stehen, wie es der Name vermuten lässt, eher nicht auf dem Speiseplan von Hunden. Das hat Bullterrier-Mischling "Diesel" jedoch nicht abgeschreckt einen samt Netz zu vertilgen. Aber die Delikatesse blieb für den 6 Monate alten Vielfraß nicht ohne Folgen. "Diesel" muss sich immer wieder erbrechen und Frauchen macht sich große Sorgen. Muss "Diesel" operiert werden, oder kann Dr. Michael Frahm dem Junghund auch ohne OP helfen? Norwegische Waldkatze "Queeny": Die ein Jahr alte norwegische Waldkatze "Queeny" ist vor kurzem Mutter von fünf Katzenbabys geworden. Doch schon wenige Wochen nach der Geburt wollen drei der fünf Kitten nicht richtig wachsen. Hinzu kommt, dass die niedlichen Kätzchen Durchfall haben. Die Besitzer sind besorgt, denn die Babys werden immer schwächer. Dr. Sarah Hinrichsen hat einen schlimmen Verdacht. Mischling "Ayra": Die sieben Monate alte griechische Mischlingshündin "Ayra" ist erst vor wenigen Wochen nach Deutschland gekommen und prompt fällt auf, dass mit den Zähnen etwas nicht stimmt. Hier scheint einiges im Argen zu liegen. Wird Dr. Michael Frahm die Zähne der Hündin wieder in Ordnung bekommen? Fundtier Wildvogel "Kernbeißer": Ein flugunfähiger "Kernbeißer" wird in der Tierklinik abgegeben. Noch ist unklar, wie schlimm es um den Wildvogel steht, aber Dr. Johannes Frahm hofft helfen zu können. Der Klinikleiter hat ein besonders großes Herz für Wildvögel und freut sich über den seltenen Patienten. Was wird die Untersuchung ergeben?

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.