Jahrelang war es still um die Band Highway Child aus Kopenhagen. Anlässlich des Freak Valley Festivals 2025 kam es zur Wiedervereinigung der Combo, die 2008 mit ihrem Debütalbum "On The Old Kings Road" zu den Vorreitern des Psych- und Bluesrock-Revivals gehörte. 005 in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen gegründet, sorgten Highway Child mit ihrem Debütalbum "On The Old Kings Road", 2008 beim Münchener Label Elektrohasch Schallplatten erschienen, für Aufsehen. Darauf zu hören war psychedelischer, Blues-beeinflusster Rock, der nicht nur nach Retro, sondern ebenso frisch und neu klang, mit einer Menge Swing und Groove und hörbar beeinflusst vom Desert Rock der Jahrhundertwende. Damals bestand die Band aus Sänger Patrick Lykke Heinsøe, Bassist Christian Norup, Gitarrist Paw Eriksen und Schlagzeuger Andreas Henriksen. Schon im nächsten Jahr legten sie "Sanctuary Come" nach, 2011 erschien das dritte, selbstbetitelte Album. Und dann war es das schon mit dem ersten Karriereabschnitt der Band. Highway Child waren einerseits ein Teil der neuen, harten europäischen Psychedelic Rock-Welle rund um Bands und Labelkollegen wie Hypnos 69, My Sleeping Karma, The Machine oder The Kings Of Frog Island, gleichzeitig verliehen sie mit ihren starken Sixties-Einflüssen und einer Menge Experimentierfreude jedem ihrer Songs eine ganz eigene, offene Note.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.