Drei Tage vor ihrer endgültigen Entlassung bekommt Susanne Hafturlaub, um ihre neue Wohnung fertig renovieren zu können. Susanne erwirkt auch für Walter zwei "freie" Tage, um die kriselnde Beziehung wieder zu kitten. Walter bemüht sich draußen um Disziplin und Zurückhaltung, leidet aber unter Susannes veränderter Haltung ihr gegenüber. Als Walter am Morgen die Wohnung verlässt, um Brötchen zu holen und sich dabei einen kleinen Frühschoppen genehmigt, kommt es bei ihrer Rückkehr zum Eklat zwischen den beiden Frauen. Walter verschwindet und lässt Susanne allein nach Reutlitz zurückkehren. Gitting unterstellt Susanne daraufhin Fluchthilfe und macht ihr unmissverständlich klar, dass ihre Freilassung mehr als in Frage steht. Vivi gelingt es glücklicherweise, Walter zu finden und sie zur Rückkehr nach Reutlitz zu bewegen. Dennoch beenden Susanne und Walter ihre Beziehung nach diesem Vorfall endgültig. Mona möchte sich ihrer Tochter, die nach wie vor nicht weiß, dass Mona ihre Mutter ist, nähern, stößt aber auf Ablehnung. Es bleibt ihr erst einmal nichts anderes übrig, als den anonymen Briefwechsel mit Jule fortzusetzen. Als sie ihrer Tochter kurz darauf ein Päckchen schickt, will auch Jule das Versteckspiel endlich beenden und ihre Mutter kennen lernen. Katrin ist unterdessen weiter auf der Suche nach den versteckten Diamanten. Mutz gibt ihr den Tipp, im Beichtstuhl nachzusehen. Doch Pfarrer Maximilian ist gerade auf einer Synode in Kassel, und während seiner Abwesenheit dürfen die Gefangenen die Kapelle nicht betreten. Katrin sinnt auf eine Möglichkeit, diese Vorschrift zu umgehen. Jutta erträgt die Situation als Gittings Untergebene nicht und beantragt Urlaub.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.