In der Hamburger Gärtnerei Sannmann muss die Dachfolie vom Gemüsetunnel entfernt werden. Nach sechs Jahren ist sie marode und erfüllt nicht mehr ihren Zweck. Mitarbeiter Julian und sein Team lösen zunächst die Schrauben aus den Metallstangen und entfernen Erdanker aus dem Boden. Azubi Lukas tut sich damit schwer. Eine Schraube ist so fest, da braucht er Hilfe von Julian. Der gibt ihm immer wieder wertvolle Tipps. Auf Hof Berg in Schleswig-Holstein hat Falk Teschemacher zwei Termine mit Viehhändlern direkt nacheinander. Zuerst verlässt die Kuh Selene den Hof, sie kommt zum Schlachter. Kurz darauf schon holt der nächste Händler ein Kalb ab. Um Tiertransporte zu vermeiden, will Falk in Zukunft auf dem Hof selbst schlachten. Die dafür nötige Ausbildung hat er bereits absolviert, jetzt fehlen aber noch die entsprechenden Genehmigungen. Wenn im Januar und Februar in Mecklenburg-Vorpommern die Arbeit auf den Äckern ruht, ist genügend Zeit, die Landmaschinen zu warten. Auf dem Mühlenhof hat sich Thomas Lewerenz darauf spezialisiert. Er setzt vor allem die älteren Maschinen wieder instand. Das spart viel Geld. Beim alten Radlader muss er verschlissene Teile an der Schwinge wechseln. Das hat er noch nie gemacht. Aber bei solch unbekannten Herausforderungen hat es ihm bisher immer geholfen, wenn er die Geduld behalten hat. Auf dem Ziegenhof im Wendland haben einige der Ziegen nach der Geburt ihrer Lämmer so viel Milch, dass Veronika Obermayer die überschüssige Milch abmelken muss. Denn wenn die Lämmer die Menge nicht schaffen, besteht die Gefahr, dass es zu Euterentzündungen kommt. Doch auf dem Hof freuen sich alle, wenn auch in der Lammzeit etwas Milch übrig bleibt, aus der sie leckeren Joghurt machen können.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.