Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee
12.05.2025 • 09:45 - 10:35 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Christine, ihre Mutter und Manfred beim Stall Ausmisten.
Vergrößern
Winzerin Shanna auf der Jagd. Sie schützt ihre Weinberge vor Wildverbiss.
Vergrößern
Nina Bartl vom Gschwandtnerhof besucht heute ihre Tiere auf der Alm – hier oben in den Bergen kommt selbst die quirlige „Gucci-Bäuerin“ zur Ruhe.
Vergrößern
Betriebsleiterin Kerstin Schnabel zusammen mit imposanten Straußen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Menschen

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Auf dem Hof von Christine Bremer in Niedersachsen sind fast 30 Putenküken geschlüpft. Die bekommen an diesem Tag eine Ersatzmama, die die Kleinen großziehen soll. Christine muss dabei mit viel Ruhe vorgehen, denn die Putenamme macht den Job zum ersten Mal. Landwirtin Nina vom Gschwandtnerhof am Tegernsee besucht ihre Tiere auf der nahe gelegenen Alm. Für Nina eine Herzensangelegenheit, denn hier oben kommt sogar die quirlige "Gucci-Bäuerin" mal zur Ruhe und träumt von einem ganzen Sommer auf dem Berg. Ackerlandwirt Jonas Schulze Niehoff muss unbedingt den Dinkel ernten. Doch seit Tagen regnet es in Sachsen-Anhalt. Auch an diesem Tag. Mehrmals am Tag testet er die Feuchtigkeit des Getreides auf dem Feld. Aber es ist zu nass. Deshalb hat Jonas Zeit für eine Nachhilfestunde in Feldarbeit für seinen Angestellten: Quereinsteiger David. Fischer Sander Fuhrmann braucht mindestens fünf Karpfen und dazu noch Zander für die Restaurantküche im brandenburgischen Groß Schauen. Wenn wieder nichts in den Netzen ist, hat der Küchenchef ein Problem. Trotz der Hitze ist der 26-jährige Sander zuversichtlich. Schließlich hat er am Vortag genau durchdacht, wo ihm ein dicker Fisch ins Netz gehen könnte. Doch zunächst sieht es nicht danach aus. Ein riesiger, alter Marmorkarpfen kann sich befreien; doch den will er ohnehin nicht, weil das Fleisch nicht schmeckt. Am Ende macht er doch noch einen guten Fang! In Rheinhessen ist Winzerin Shanna unterwegs, um nach Wild Ausschau zu halten. Die Rehe lieben das Laub ihrer Weinberge. Shanna findet das gar nicht gut. Sie hat einen Jagdschein und schützt in ihrem Revier an die 40 Winzer vor den schweren Schäden, die Rehwild in den Weinbergen hinterlassen kann. Ob sie an diesem Tag etwas erlegt? Auf der Straußenfarm Emminghausen bei Köln leben rund 200 der afrikanischen Laufvögel. Die Gehege der Tiere müssen gereinigt werden. Betriebsleiterin Kerstin Schnabel und ihre Kollegin bewegen sich mitten zwischen den Wildtieren. Das ist nicht ungefährlich, denn die Strauße könnten sie jederzeit angreifen. Und tatsächlich gibt es eine brenzlige Situation. "Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, MDR, NDR, rbb, SWR und WDR.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.