Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee
18.05.2025 • 13:30 - 14:20 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Menschen

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Landwirt Mathias Schilling erwartet neue Rinder für seine Ostseeinsel: Vier schottische Highlands - zwei "Mütter" mit ihren noch ganz jungen Kälbchen. Die kleinen, langhaarigen Tiere sind eine Überraschung für seine beiden Töchter. Auf dem Spreewaldhof von Sebastian Kilka verunglückt die Praktikantin. Notarzt und Rettungskräfte müssen per Hubschrauber und Kahn an den Unfallort. Der Schock sitzt allen in den Gliedern, nun müssen Kilka und seine Frau Anja die Tiere alleine versorgen. Abends kommt dann der erlösende Anruf aus dem Krankenhaus: Die Verletzungen sind nicht so schwer wie befürchtet. Auf dem niederbayerischen Ackerbaubetrieb von Georg Mayerhofer steht heute die Soja-Aussaat an. Es eilt, denn für morgen ist schon wieder Regen angesagt. Der Landwirt ist im Stress, ständig klingelt das Handy und dann ist auch noch der Gabelaufsatz seines Laders verschwunden. Doch Georg bleibt gelassen - alles kein Problem. Im Sauerland betreiben Marie Woeste und ihr Freund Lewis Zierke eine regenerative Landwirtschaft. Heute sollen die ersten Kisten der Erntesaison für die Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft gepackt und ausgeliefert werden. Der Zeitplan ist eng, denn vorher muss noch geerntet werden. Diese Tage erlebt Sabine Nußbaum aus Kalenborn in der Ahreifel immer mit gemischten Gefühlen. Sie und ihr Neffe Clemens werden morgen 30 Hähnchen schlachten. Es muss alles vorbereitet und irgendwie auch Abschied genommen werden - Landwirtschaft zwischen Leben und Sterben. Auf dem Hof in Thüringen ist es endlich so weit, die Mutterkühe dürfen auf die Weide! Sobald die Witterung es zulässt und genügend Gras gewachsen ist, bringen Lisa Mertens und ihre Leute die Tiere inklusive Nachwuchs raus ins Grüne. Ein aufregender Tag, sowohl für die Tiere als auch für die Herdenmanagerin.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.