Hotels zum Staunen - Ein Blick hinter die Kulissen
Monica Galetti und Rob Rinder reisen mit dem Wasserflugzeug zu einer der paradiesischsten Inseln im Indischen Ozean. Das Hotelresort Joali auf den Malediven bietet seinen Gästen trotz der Abgeschiedenheit erstaunlichen Luxus, aber wie schafft ein solches Resort das? Rob entdeckt, dass 300 Angestellte im Hintergrund arbeiten und alles am Laufen halten. Als Köchin interessiert Monica, wie die Inselköche mit Lebensmitteln versorgt werden. Überrascht stellen die beiden Hotelexperten fest, dass die Versorgung dieses Hotelparadieses einer riesigen Theateraufführung gleicht. Das Joali liegt auf einer der 88 Inseln des Raa-Atolls und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Ozean. Die Abgeschiedenheit und die Lage mitten im Ozean stellen jedoch eine Herausforderung dar, wenn man seinen Gästen Luxus auf höchstem Niveau bieten möchte. Die Arbeit im Joali ist kein Job, sondern eine Lebenseinstellung. 35 Nationalitäten leben und arbeiten hier zusammen. Das Joali ist stolz darauf, dass die Mehrheit seiner Mitarbeiter von den Malediven stammt und damit die lokale Bevölkerung und die Gemeinden unterstützt werden. Zudem hat das Hotelpersonal den höchsten Frauenanteil auf den Malediven. Rob und Monica nehmen verschiedene Rollen im Alltag des Personal ein, um herauszufinden, ob das maledivische Hotelparadies auf Kosten der Umwelt oder der Menschen geht, die dort arbeiten.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.