Asteroiden sind voller Geheimnisse. Sie reisen unendliche Strecken und bringen uns Informationen aus weit entfernten Teilen unseres Sonnensystems. Vor mehreren Milliarden Jahren prallte die junge Erde mit einem Asteroiden zusammen. Diese gigantische Kollision ermöglicht heute vermutlich das Leben auf der Erde: Denn die Bruchstücke formten sich zu einem eigenen Himmelskörper, unserem Mond. Die steinernen Himmelskörper rücken immer mehr in das Blickfeld der Wissenschaft. Mit dem NEO Projekt der ESA suchen Astronomen heute konsequent den Himmel nach gefährlichen Objekten ab. Die Gesteinsbrocken aus dem All stellen eine reale Bedrohung für unseren Planeten dar. Im Schnitt wird unsere Erde alle 64 Millionen Jahre Opfer einer großen Kollision. Allerdings sind wir der Gefahr aus dem All nicht mehr schutzlos ausgeliefert. Asteroiden sind heute die einzige vorhersagbare und vielleicht beherrschbare Naturkatastrophe. Vielleicht dienen die riesigen Brocken sogar in Zukunft als unerschöpfliche Rohstoffquelle.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.