In aller Freundschaft
31.01.2023 • 21:00 - 21:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

Ein Grund zum Feiern in der Sachsenklinik

Von Aylin Rauh

Ende Januar wird die 1.000. Folge von "In aller Freundschaft" ausgestrahlt. Das Erste feiert den Meilenstein mit einer Doppelfolge.

"In aller Freundschaft" knackt die Tausendermarke! Seit Oktober 1998 flimmert die preisgekrönte Krankenhausserie von Saxonia Media Filmproduktion über die Bildschirme – und es scheint kein Ende in Sicht zu sein: Im Mai 2020 wurde eine Verlängerung durch den MDR bis mindestens 2023 bekannt gegeben. Und warum sollte es auch danach nicht weitergehen! Aufgrund der konstant hohen Einschaltquoten starteten 2015 und 2018 bereits zwei Ableger der Serie. Nun wird das große Jubiläum der "Mutterserie" im Ersten mit einer Doppelfolge zelebriert. Los geht es mit der 999. Episode um 20.15 Uhr.

Gründe für den dauerhaften Erfolg gibt es gewiss viele. "Ich glaube, dass es an der Erzählweise unserer Geschichten liegt. Wir haben starke Figuren und zeigen die Beziehungen zwischen ihnen", meint etwa Sarah Marquardt-Darstellerin Alexa Maria Surholt: "Wir gehen mit der Zeit, versuchen aber nicht, auf Biegen und Brechen, modern zu sein. Zudem sind wir ein großes Ensemble, das die Leute seit vielen Jahren begleitet. Das bindet die Zuschauer. Außerdem kommen oft tolle Gast-Kollegen zu uns, die bei uns mitspielen."

Für Thomas Rühmann, der als Dr. Roland Heilmann seit Folge eins dabei ist, ist auch die Ernsthaftigkeit hinter der Serie ein Grund für die anhaltende Beliebtheit: "Ärzte treffen Entscheidungen, die auf direktem Wege über Leben und Tod von Menschen entscheiden. Das könnte ich in meinem Gewissen nur schwer zurechtrücken. Es ist mir klar, jemand muss diese Entscheidungen treffen, deshalb habe ich höchsten Respekt vor dieser Arbeit."

Wiedersehen mit alten Freunden

Auch im neuen Zweiteiler hat das Personal der Sachsenklinik alle Hände voll zu tun: Die sächsische Landeshauptstadt Leipzig wird von einer Hitzewelle heimgesucht. Nebenbei hält der zwölfjährige Luis (Maximilian Brauer) das Team wegen seiner Gallengangsatresie ordentlich auf Trab, ebenso wie die demenzkranke Vera Bader (Claudia Wenzel). Außerdem kehrt Dr. Achim Kreutzer (Holger Daemgen) an die Klinik zurück, der beste Freund von Dr. Roland Heilmann – aber auch Expartner von Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig), die nun mit Roland zusammen ist. Ob die Liaison für Spannungen zwischen den beiden Männern sorgt, wird sich in der Doppelfolge zeigen.

Holger Daemgen spielte von 1999 bis 2001 Achim Kreutzer, in den vergangenen Jahren kehrte er immer mal als Gastrolle zurück. Zuletzt stand er 2019 für die Serie vor der Kamera. Andrea Kathrin Loewig ist seit 1999 Teil des Casts.

"In aller Freundschaft" – Di. 31.01. – ARD: 21.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.