Manuela Wüllner kommt mit einer gebrochenen Hand in die Sachsenklinik. Die Frau ist physisch und psychisch in einem äußerst schlechten Zustand. Neben der gebrochenen Hand leidet Manuela aufgrund von Lichtmangel und schlechter Ernährung auch noch an Osteoporose. Durch den Stress auf der Arbeit hat sie zusätzlich ein Magengeschwür. Wegen ihres Ausfalls mitten im Weihnachtsgeschäft befürchtet sie auch noch die Kündigung. Ihre Freundin Nadine Herrmann ist da weitaus sorgloser und hat schon einen Plan, wie sie Manuela helfen kann. Sie versucht mit dem Durchziehen von Manuelas Einlasskarte, deren Anwesenheit im Kaufhaus vorzutäuschen. Als der Schwindel auffliegt, erhalten beide tatsächlich die Kündigung, und Manuela ist verzweifelt. Seit Wochen freut sich Philipp Brentano auf ein ruhiges Weihnachten zusammen mit Arzu und den beiden Söhnen. Sarah Marquardt teilt ihm überraschend mit, dass er für kranke Kollegen einspringen und doch arbeiten muss. Um nicht alleine zu sein, lädt Arzu kurzerhand Niklas, Brenner und Dr. Kathrin Globisch samt Tochter ein. Doch dann übernimmt Dr. Lea Peters unerwartet Brentanos Dienst …
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.