In aller Freundschaft
03.06.2025 • 09:45 - 10:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Hanna Globisch (Lana Sophie Böhm, re.) hat ein neues Kindermädchen - auf Empfehlung. Doch mit Franzi (Maja Lehrer, li.) scheint etwas nicht zu stimmen. Schon am vergangenen Tag war Franzi "komisch". Nun will Hanna ihr beim Eierkuchenbacken helfen, doch Franzi reagiert völlig über und schreit Hanna an.
Vergrößern
Als neue Chefärztin ist Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, rechts) nun auf ein Kindermädchen angewiesen. Auf Brentanos Empfehlung ist ihre Wahl auf Franziska Wilde (Maja Lehrer) gefallen. Sie betreut schon seit ein paar Jahren die zwei Jungs von Arzu Ritter und Philipp Brentano. Franzi ist zuverlässig und die Jungs mögen sie sehr.
Vergrößern
Svenja Kollmann (Anjorka Strechel, links) ist die Assistentin ihrer Schwester Eva (Julia Thurnau), einer renommierten Fotografin. Bisher hat Eva Svenja wie einen Fußabtreter behandelt: hat sie nur die niederen Arbeiten erledigen lassen, ihr immer wieder gesagt, dass sie nie eine gute Fotografin werden wird. Jetzt liegt Svenja mit einer niederschmetternden Diagnose im Krankenhaus und Eva ist das erste Mal wirklich für ihre Schwester da.
Vergrößern
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) hat ihr neues Kindermädchen Franzi Wilde (Maja Lehrer, liegend) bewusstlos in ihrer Küche gefunden. Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) stellt einen hypoglykämischen Schock fest. Franzi muss vor kurzem Diabetes diagnostiziert bekommen haben und ist anscheinend noch nicht richtig eingestellt. Nun muss schnell gehandelt werden.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Svenja Kollmann kommt nach einem Shooting in Südafrika mit starken Bauchschmerzen in die Sachsenklinik. Ihre Schwester Eva, eine Fotografin und Svenjas Chefin, begleitet sie. Dr. Lea Peters' erster Verdacht auf Hepatitis A bestätigt sich nicht, doch dann entdeckt Lea im Ultraschall einen Tumor an der Bauchspeicheldrüse. Das MRT bestätigt die Vermutung: Es handelt sich um ein Pankreaskarzinom, den Krebs mit der geringsten Überlebenswahrscheinlichkeit. Den Tod vor den Augen schafft es Svenja, sich endlich gegen ihre Schwester durchzusetzen. Sie wirft Eva vor, sie seit Jahren wie einen Fußabtreter zu behandeln und kündigt. Svenja soll zeitnah operiert werden, wenn auch nicht davon auszugehen ist, dass der Krebs heilbar ist. Der Eingriff verläuft wie geplant, doch bei der Entnahme des Tumors stellen die Ärzte fest, dass dieser ungewöhnlich aussieht. Seitdem Dr. Kathrin Globisch Chefärztin ist, arbeitet sie mehr und länger. Dr. Philipp Brentano empfiehlt ihr Franzi Wilde, seine Babysitterin. Doch schon am ersten Tag erzählt Kathrins Tochter Hanna, dass sich Franzi merkwürdig verhält. Als Kathrin am nächsten Tag telefonisch niemanden erreicht, fährt sie nach Hause und findet Franzi kollabiert in ihrer Küche.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.