In aller Freundschaft
05.06.2025 • 09:00 - 09:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
(v.l.n.r.) Hans-Peter Brenner (Michael Trischan); Dr. Kaminski (Udo Schenk); Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch)
Vergrößern
Birgit Schlüter (Irene Rindje) will eigentlich in zwei Tagen mit ihrem Freund Uwe Mann (Reinhard Scheunemann) in den Urlaub fliegen. Doch Birgit wohnt mit ihrer Schwester Ursula zusammen und hat Uwe bisher vor ihr verschwiegen, weil es Ursula nicht gut geht. Nun liegt Ursula mit einer gebrochenen Hand in der Sachsenklinik und Birgit trägt sich mit dem Gedanken den Urlaub abzusagen. Uwe liebt seine Birgit, doch die Situation wird für ihn immer schmerzlicher.
Vergrößern
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, rechts) hat Stress und keine Zeit, an Hans-Peter Brenners (Michael Trischan, Mitte) erstem Tag des Praktischen Jahres, mit besonderem Feingefühl auf ihn einzugehen. Als Philipp Brenner vor Kris Haas (Jascha Rust) um eine Blutabnahme bittet, macht sich Kris lustig. Eine Blutabnahme - wow, da hat sich Brenners Studium ja richtig gelohnt.
Vergrößern
Hans-Peter Brenners (Michael Trischan, rechts) Praktisches Jahr ist für ihn enttäuschend gestartet. Er durfte nur Dinge erledigen, die er als Pfleger schon tausendmal gemacht hat. Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, stehend) nimmt Hans-Peter deshalb mit in die Ärztekonferenz und bezieht ihn in seinen aktuellen Fall ein. Als dann alle Augen auf ihn gerichtet sind, fühlt er sich alles andere als wohl. Seinen Platz im Ärzteteam muss Hans-Peter erst noch finden. Von links: Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann), Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig), Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch), Komparse, Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk), Hans-Peter Brenner (Michael Trischan).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
6+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Ursula Schlüter wohnt seit ihrer Rente bei ihrer Schwester Birgit. Ursula geht es seit Monaten schlecht, sie ist unausgeglichen, launisch und depressiv. Aus diesem Grund hat Birgit ihr den neuen Mann in ihrem Leben verheimlicht, mit dem sie in zwei Tagen in den Urlaub fahren will. Als Ursula dann nach einem Sturz mit einer gebrochenen Hand in die Sachsenklinik eingeliefert wird, denkt Birgit darüber nach, den Urlaub mit Uwe abzusagen. Dann stellt sich heraus, dass Ursula an Osteoporose leidet. Brenner bekommt zufällig mit, dass Ursulas Stimmungsschwankungen von den Unmengen an Vitaminpräparaten herrühren, die Birgit ihr gegeben hat. Birgit entschließt sich nun tatsächlich, die Reise abzusagen. Ursula freut sich darüber sehr und erzählt ihrer Schwester, dass sie schon lange von Uwe und der Reise weiß. Offenbar hat sie den Sturz sogar absichtlich herbeigeführt, um die Reise zu verhindern und die frische Liebe zu torpedieren. Hans-Peter Brenners erster Tag des Praktischen Jahres ist gekommen. Auf seine Position hat er sich mit einer selbstgebackenen Torte und einer wohlüberlegten Ansprache vorbereitet. Umso größer ist die Enttäuschung, als er merkt, dass ihn niemand erwartet.

Top stars

Schauspieler Martin Brambach.
Martin Brambach
Lesermeinung
"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.