In aller Freundschaft
10.06.2025 • 13:10 - 13:55 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Mark Weidenberg (Marlon Kittel, li.) hat nach seiner Operation plötzlich starke Schmerzen. Kris Haas (Jascha Rust, re.) versucht ihn zu beruhigen, jedoch wird eine zweite OP unumgänglich sein.
Vergrößern
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) ist in einer Misere: Ihr Freund Felix Sonntag (Jochen Matschke) liegt nach einer Schussverletzung mit einer erheblichen Gesichtswunde in der Sachsenklinik und braucht sie mehr denn je. Doch Sarah ist klar geworden, dass ihre Beziehung für sie keine Zukunft haben wird. Nicht zuletzt dadurch, weil Sarah Gefühle für Felix' Vater entwickelt, gegen die sie sich vehement wehrt.
Vergrößern
Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) fragt Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) nach der Psychischen Verfassung ihres Freundes Felix, der mit einer Schussverletzung in der Klinik liegt. Sarah hat Dr. Hoffmann, ein Experte in der plastischen Chirurgie und spezialisiert auf Schussverletzungen, um Felix' Behandlung gebeten.
Vergrößern
Mark Weidenberg (Marlon Kittel,  liegend) hat nach einer Gefängnisstrafe gerade einen neuen Job gefunden und wird nun mit Schmerzen in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, mi.) stellt im Beisein von Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) und Pfleger Kris Haas (Jascha Rust, li.) einen beidseitigen Leistenbruch fest. Mark ist körperlich fit und Kathrin plädiert für einen offenen Eingriff, allerdings würde Mark so zwei bis drei Monate ausfallen. In Absprache mit Roland und mit Rücksicht auf Marks derzeitige Situation entscheidet sich Kathrin also für einen minimalinvasiven Eingriff. So würde sich die Behandlungszeit erheblich verkürzen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Dr. Kathrin Globisch will sich voll auf ihre Spezialisierung zur Viszeralchirurgin konzentrieren und deshalb ihre Position als Chefärztin aufgeben. Verwaltungschefin Sarah Marquardt und Klinikleiter Dr. Roland Heilmann sprechen bereits mit einigen Bewerbern für die Stelle. Die Suche gestaltet sich schwierig, weil Roland kaum einen Bewerber gelten lässt. Währenddessen nimmt Kathrin den Patienten Mark Weidenberg auf, der wegen eines beidseitigen Leistenbruchs behandelt werden muss. Ein erster Patientenfall in ihrem neuen Fachgebiet als Viszeralchirurgin. Doch nach der Operation kommt es zu Komplikationen. Verwaltungschefin Sarah Marquardt befindet sich in einer emotionalen Krise. Der Anschlag auf ihren Freund Felix Sonntag lässt sie nicht los. Auch Felix ist traumatisiert. Er weiß nicht, ob die Gesichtsoperation die Folgen der Schussverletzung wirklich beseitigen wird und fürchtet um sein Aussehen. Sarah kämpft unterdessen gegen ihre Gefühle für seinen Vater Richard Noll.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Tobias Sammet spricht über das 25-jährige Bestehen von Avantasia, seine musikalischen Erfolge mit Größen wie Aerosmith und Iron Maiden und sein neues Album "Here Be Dragons". Trotz großer Erfolge bleibt Sammet bodenständig und blickt optimistisch in die Zukunft.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.