In aller Freundschaft
25.09.2025 • 05:20 - 06:05 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 86, "Mut zur Wahrheit", am Donnerstag (07.06.12) um 12:30 Uhr.
Eigentlich wollte Opa Friedrich (Fred Delmare) nur kurz zur Bank. Plötzlich wird er von einem Bankräuber (Johannes Hitzblech) als Geisel genommen.
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 86, "Mut zur Wahrheit", am Donnerstag (07.06.12) um 12:30 Uhr.
Frau Charlotte (Ursula Karusseit) hat's erwischt. Widerwillig liegt sie auf dem Behandlungstisch. Dr. Barach (Axel Wandtke, Mitte) und Prof. Simoni (D
Vergrößern
Vergrößern
Tan Çağlar
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2000
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

In der Villa Kreutzer steht der Hausputz an. Doch als Opa Friedrich die sonst so resolute Frau Charlotte auf dem Sofa liegen sieht, weiß er sofort - hier stimmt etwas nicht. Mit Achims Hilfe bringt er sie in die Sachsenklinik. Diagnose: Gallensteine. Charlotte muss für eine OP dableiben. Aber der Hausputz kann nicht warten. Charlotte schreibt Opa Friedrich eine ellenlange Auftragsliste... Fahrradladenbesitzer Bruno Rautenanger ist resigniert. Nur noch Rechnungen und Mahnungen in der Post - er kommt aus seinem Schuldenberg nicht mehr heraus. Kredit bekommt er schon lange nicht mehr. In seiner Verzweiflung sieht er nur noch einen Ausweg: Er versucht, eine Bank auszurauben. Bei dem Banküberfall schießt er die Kassiererin an. Opa Friedrich und Dr. Kreutzer sind zufällig gerade in dem Geldinstitut. Dr. Kreutzer kann mit seinem sofortigen Eingreifen das Leben der Kassiererin retten. Sie wird umgehend in die Sachsenklinik gebracht. Nach der Notoperation wird die Kassiererin zu Charlotte aufs Zimmer gelegt. Die junge Frau weint unaufhörlich. Dann fasst sie Vertrauen zu Charlotte und gibt ihr ein Geheimnis preis. Sie hat den Bankräuber erkannt...

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.