In aller Freundschaft
06.10.2025 • 05:30 - 06:15 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Der Trainer Manfred Gollwitzer (Joachim Laetsch) versucht die Knochenmarksspende seines Radrennfahrers zu verhindern, denn der Traum vom Profilager wäre damit geplatzt. Selbstlos möchte Regina Nocke (Kathrin Lindner) nun auf ihre Spende verzichten...
Vergrößern
30 Uhr. Der Radrennfahrer Florian (Frederic Komp) hat es geschaftt: Das Profilager öffnet Türen und Tore für das Naturtalent und sein Trainer (Joachim Laetsch, rechts) soll zum Assistenten des Cheftrainers ernannt werden.
Vergrößern
30 Uhr. Florian (Frederic Komp) muss sich zwischen der Radrennkarriere und der Liebe zu Regina (Kathrin Lindner) entscheiden.
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
6+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Regina hat Blutkrebs. Ohne einen Knochenmark-Spender wird sie sterben. Florian, der letztes Jahr seinen Vater aufgrund einer Leukämieerkrankung verloren hat, ist nun gewillt, anderen Menschen das Leben zu retten. Er unterzieht sich den notwendigen Bluttests und wird als passender Spender ermittelt. Allerdings gibt es Schwierigkeiten - Florian ist Radrennfahrer und steht kurz vor dem Abschluss eines Vertrages als Profi. Wenn er die Spende leistet, könnte er nicht am dafür notwendigen Trainingslager teilnehmen. Dies ist jedoch die Voraussetzung für seinen Sprung ins Profilager. Damit setzt er eine überaus hoffnungsvolle Karriere als Radrennfahrer aufs Spiel - und nicht nur seine: Florians Trainer würde bei einer Aufnahme seines Schützlings in den Radrennstall gleichzeitig Assistent des Cheftrainers werden. Sein Schicksal ist also eng mit dem von Florian verknüpft. So versucht er auf raffinierte Weise, Florian vom Spenden abzuhalten. Dieser durchschaut jedoch den Egoismus seines Trainers. Aber die Macht der Liebe zwischen Regina und Florian ist nicht mehr aufzuhalten. Und so gibt es doch noch ein Happy End.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.