In aller Freundschaft
08.10.2025 • 05:30 - 06:15 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Auf dem Weg zur Trauung geraten die Braut (Rebecca Immanuel) und ihr zukünftiger Schwager in einen Autounfall. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, links) und Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann) leiten die Behandlung dieser schicksalshaften Fügun
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 105, "Die Braut meines Bruders", am Mittwoch (11.07.12) um 12:30 Uhr.
Auf dem Weg zur Trauung geraten die Braut (Rebecca Immanuel) und ihr zukünftiger Schwager in einen Autounfall. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kat
Vergrößern
Vergrößern
Tan Çağlar
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
6+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Auf dem Weg zum Standesamt haben Anne und ihr zukünftiger Schwager Alexander einen Autounfall. Anne erleidet eine Wirbelsäulenverletzung, die eine Lähmung ihres rechten Fußes zur Folge hat. Ohne eine weitere Operation wird es zu einer irreversiblen Versteifung des Gelenkes kommen. Doch der Eingriff ist kompliziert und kann zur Lähmung des gesamten Beines führen. Anne ist verunsichert. Ihr Bräutigam Michael drängt auf eine baldige Operation, schließlich wollen beide ihre Tanzschule eröffnen. Seinem Bruder Alexander macht er hingegen Vorwürfe, Anne zu einem Krüppel gefahren zu haben. Alexander ist bestürzt. Er will nur das Beste für Anne und sucht für sie einen Platz in einer Reha-Klinik. Achim und Kathrin versuchen zu vermitteln. Achim versteht sich mit Alexander auf Anhieb. Er lässt ihn sogar einige Tage in der Villa Kreutzer übernachten. Dabei gesteht Alexander seine Liebe zu Anne und bittet Achim um Verschwiegenheit. Kathrin erkennt schon viel früher, dass sich hinter der Fürsorge von Alexander mehr als nur Freundschaft verbirgt. Michael setzt seine Verlobte weiterhin unter Druck, sich endlich operieren zu lassen. Anne erkennt, dass sie für Michael nur freundschaftliche Gefühle hegt und in Wahrheit Alexander liebt. Mit dieser Erkenntnis willigt sie in die Operation ein. Während des Eingriffs warten Alexander und Michael gespannt. Michael wird plötzlich klar, dass Anne Recht hat und ihre Beziehung eher freundschaftlicher Natur ist. Er verzichtet auf Anne, weil er will, dass sie und Alexander glücklich werden.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.