Dr. Marc Lindner hat eine besonders spektakuläre Polytrauma-OP, als Sabine Sonnefeld schwer verletzt mit ihrem Sohn Lasse eingeliefert wird. Assistenzärztin Rebecca Krieger ist enttäuscht, dass er mit den anderen Oberärzten Dr. Leyla Sherbaz und Dr. Matteo Moreau entschieden hat, dass sie noch zu unerfahren für die Operation ist. Also nimmt sich Rebecca Lasse an. Der ist zwar nur leicht verletzt, aber klagt über Schmerzen und verlangt nach einem Opiat. Während die Oberärzte alles Mögliche tun, um Sabine zu retten, stellt Rebecca fest, dass Lasse zwar leichtere Blessuren davongetragen, doch dafür mit einem ganz anderen Problem zu kämpfen hat. Prof. Karin Patzelt trifft auf eine Patientin, die befürchtet einen Herzinfarkt zu haben. Diesen Verdacht kann Karin glücklicherweise schnell widerlegen. Aber es lässt ihre keine Ruhe, dass die Patientin Christina Crusius Karin zu kennen scheint. Wer ist diese unscheinbare Frau? Dr. Elias Bährs Schwester Suse Bähr besucht ihren Bruder am Johannes-Thal-Klinikum. Und wie sehr sich Elias darüber freut, so steht sie doch zwischen Emma und ihm, die etwas außerordentlich Wichtiges zu besprechen haben. Unterdessen wollen die Assistenzärzte Rebecca, Emma und Mikko ihrer Ausbilderin Leyla beweisen, dass sie bereit für eine Polytrauma-OP sind. Wo fangen sie da nur an?
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.