In der Folge "Die weiße Feder" steht Sergeant Paul Milner vor der großen Herausforderung, sich an sein neues Leben als Assistent von DCS Foyle zu gewöhnen, nachdem er sein Bein im Einsatz verloren hat. Der Konflikt zwischen seinen beruflichen Pflichten und seiner persönlichen Verantwortung wird verschärft, als seine Frau Schwierigkeiten hat, seine Amputation zu akzeptieren. In dieser Zeit wird er von den charismatischen Reden Guy Spencers angezogen, einem prominenten Mitglied der Pro-Hitler Organisation 'The Friday Club'. Gleichzeitig erhält DCS Foyle den Auftrag von Chief Superintendent Hugh Reid, die junge Edith Johnstone zu verhören, die der Sabotage in der Nähe eines Militärlagers beschuldigt wird. Während der Ermittlungen stoßen sie auf Verbindungen zum Hotel 'The White Feather', wo Edith als Zimmermädchen arbeitete. Die Leitung des Hotels obliegt der herrschsüchtigen Margaret Ellis. Während eines gesellschaftlichen Treffens, bei dem prominente Persönlichkeiten, allesamt Sympathisanten des 'Friday Clubs', versammelt sind, wird Margaret Ellis erschossen. Detektive Foyle und Sergeant Milner stoßen auf eine Vielzahl von Spuren.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.