Jahrmarkt der Eitelkeiten
12.12.2019 • 21:00 - 21:50 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Becky Sharp (Olivia Cooke) amüsiert sich auf dem Jahrmarkt der Eitelkeiten, um einen potenziellen Ehemann zu finden.
Vergrößern
Die bezaubernde Becky (Olivia Cooke) macht Karriere.
Vergrößern
Die kluge Becky Sharp (Olivia Cooke) fasziniert und verführt mit ihrem Charme Männer der Oberschicht
Vergrößern
Miss Pinkerton (Suranne Jones) leitet eine strenge Schule für junge Damen.
Vergrößern
Originaltitel
Vanity Fair
Produktionsland
GB, USA
Produktionsdatum
2018
Serie, Dramaserie

Aufstieg in höhere Kreise um jeden Preis

Von Andreas Schoettl

Der "Jahrmarkt der Eitelkeiten" zeigt in in modernem Gewand das Leben und Lieben der höheren britischen Gesellschaft vor dem Hintergrund der Napoleonischen Kriege. Die Serie basiert auf dem Roman "Vanity Fair" von William Makepeace Thackeray aus dem 19. Jahrhundert.

Dass die junge Becky Sharp (Olivia Cooke) ganz bestimmt nicht auf den Mund gefallen ist, demonstriert sie gleich zu Beginn der Serie "Jahrmarkt der Eitelkeiten" rotzfrech. Zum Abschluss ihrer Ausbildungszeit an "Miss Pinkertons Institut für junge Damen" wird ihr offenbart, wie ihre Zukunft aussehen soll. Becky Sharp soll eine dienende Gouvernante werden. Lieber würde sie betteln gehen, schleudert die junge aufmüpfige Dame der streng erziehenden Miss Pinkerton (Suranne Jones) entgegen. Dabei hätte sie zwischen den vielen reichen Mädchen wie ihrer Freundin Amelia Sedley (Claudia Jessie) eigentlich überhaupt nichts zu melden. Sharp kommt eben nicht aus reichem Hause. Sie ist nur die Tochter eines mittellosen Malers und einer französischen Balletttänzerin. Und im viktorianischen Zeitalter Anfang des 19. Jahrhunderts galt ein Aufstieg aus niederem Stand in bessere britische Kreise als nicht erwünscht. Dennoch betont Sharp immer wieder: "Ich bin zu Höherem bestimmt!"

Die von Amazon Studios USA und ITV produzierte Adaption des Romanklassikers "Vanity Fair" des Schriftstellers William Makepeace Thackeray von 1848 verfolgt in sieben aufwendig produziert Teilen Becky Sharps Aufstieg sogar bis an den Hof von König George IV. Dass sie dabei nicht immer tugendhaft bleibt, etwa wenn sie den Schmuck ihrer besten Freundin mitspürbarem Neid anlegt, gab auch schon der Roman vor. In der vermeintlichen Aufstiegsgeschichte einer durchtriebenen Heldin, die mit allen Wassern gewaschen ist, aber wirkt sie zunächst kaum als Sympathieträgerin, wenn sie einfach nur reich um des Reichtums und ihres eigenen Vorteils sein will.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Trotz einiger Distanz zum Hauptcharakter der Becky gerade zu Beginn der Serie entfaltet der "Jahrmarkt der Eitelkeiten" doch noch einen eigenen Charme. Das Kostümdrama überzeugt gerade wegen seiner üppigen Ausstattung. Und auch Becky darf dann auch mal punkten, wenn sie unter der Ägide des etwas schrulligen Abgeordneten Sir Pitt Crawley (Martin Clunes) zeigen kann, dass in ihr nicht nur rücksichtsloses Streben nach oben steckt, sondern auch Talent und gesunder Ehrgeiz.

ARTE zeigt vom "Jahrmarkt der Eitelkeiten" zunächst drei Episoden in Folge. Die weiteren vier Teile sind zu sehen am Donnerstag, 19. Dezember, 21 Uhr.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.