Er ist der Geheimtipp unter den Jakobswegen: der Englische Jakobsweg! Der Camino Inglés ist nur 112,5 km lang und beginnt in der galicischen Hafenstadt Ferrol. Früher war hier der Startpunkt für die Pilger und Pilgerinnen, die über den Seeweg anreisten – daher sein Name "Englischer Jakobsweg". Fünf Etappen führen Moderator Michael Friemel bis nach Santiago de Compostela. Weder er noch seine Begleitung, Autorin Anne Strauch, sind schon einmal gepilgert. Gemeinsam finden sie heraus, wie fit man wirklich sein muss, was Pilgern eigentlich vom Wandern unterscheidet und ob sie im Schlafsaal einer Pilgerherberge zur Ruhe kommen. Fünf Tage voller schöner Begegnungen mit Einheimischen entlang des Wegs und mit anderen Pilgern und Pilgerinnen. Fünf Tage, in denen das Team an seine Grenzen gerät und Lösungen findet. Und schließlich die Ankunft in Santiago de Compostela und die gemeinsame Erkenntnis: Der Weg ist das Ziel.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.