Janet Jacksons Nipplegate
09.02.2024 • 21:45 - 22:55 Uhr
Info, Showbusiness
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Dressing Down of Janet Jackson
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2021
Info, Showbusiness

Analyse eines Skandals

Von Eric Leimann

Vor 20 Jahren "passierte" die Brustentblößung Janet Jacksons während der Halbzeitpause des Superbowls 2004 durch Justin Timberlake. Warum wurde jener kurze Moment einer der erfolgreichsten Musikerinnen der Geschichte zum Verhängnis? Der Dokumentarfilm "Janet Jacksons Nipplegate" erzählt es.

Es geschah vor 20 Jahren: Ein weißer Mann entblößte 2004 während der quotenstärksten Fernsehübertragung, die Amerika kennt, für einen kurzen Moment die Brust einer schwarzen Frau. War das so geplant? Bis heute scheint das nicht ganz klar. Die Halbzeitshow des Superbowls am 1. Februar 2004 ging in die Geschichte ein, denn sie entfachte in den USA einen wahren Kulturkampf. Während Jacksons Karriere unter dem Vorfall deutlich litt, wuchs Timberlakes Berühmtheit über Nacht. Der knapp 70 Minuten lange Dokumentarfilm aus dem Jahr 2021 von Regisseurin Jodi Gomes untersucht zum Jubiläum des Skandals, welche Bürgerrechts- und Kulturbewegungen auf der Bühne des Superbowls 2004 aufeinanderprallten und analysiert die hitzige Debatte, die sich an "Nipplegate" anschloss.

"Wenn Kulturkriege einen 11. September haben könnten, dann wäre es der 1. Februar 2004", sagt ein Beobachter der unglaublichen Showeinlage. Die ist zwar erst 20 Jahre alt, aber in Post-MeToo-Zeiten erscheint sie wie viele sexualisierte Szenen des Showgeschäftes heute wie aus einer anderen Ära.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Zu Wort kommen in der Dokumentation unter anderem der ehemalige Commissioner der National Football League, die für die Produktion der Halbzeitshow verantwortlichen MTV-Manager sowie Politiker, die sich damals zu dem Skandal äußerten. Auch Journalisten und Mitglieder der Familie Jackson geben ihre Einschätzung zu einem Fall ab, bei dem ein uralter Reflex des Patriarchats griff: Schuld an der Brustentblößung, die das moralische Amerika empörte, trug jene Frau, die nackt vor der Kamera des Multimillionen-Publikums stand.

Janet Jacksons Nipplegate – Fr. 09.02. – ARTE: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.