JoNaLu - Mäuseabenteuer zum Mitmachen
22.09.2025 • 08:40 - 09:10 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Hilfe! Die Ritterburg ist in Gefahr. Robo darf sie nicht kaputt machen. Jo, Naya und Scottie stürzen sich mit aller Kraft auf ihn.
Vergrößern
Auweiah! Mit Robo stimmt was nicht. Warum leuchten seine Augen plötzlich so rot, rätseln Naya, Jo und Ludwig.
Vergrößern
Das darf doch nicht wahr sein. Sogar Spinne Scotties Netz hat der verrückte Robo kaputt gemacht. Naya, Jo und Ludwig sind hinter ihm her.
Vergrößern
Der verrückte Robo macht alles kaputt. Jo, Naya, und die Spinne Scottie wollen ihn einfangen. Ob das gelingt? Denn dieser Robo ist riesig und ganz schön stark.
Vergrößern
Originaltitel
Jonalu - Mäuseabenteuer zum Mitmachen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
3+
Serie, Animationsserie

JoNaLu - Mäuseabenteuer zum Mitmachen

Robo spinnt: Jo, Naya und Ludwig wollen heute mit Pauls neuem, glitzernden, riesengroßen Roboter spielen. Ludwig setzt ihn auch gleich in Gang. Begeistert befehlen ihm Jo und Naya lustige Bewegungen, die sie genau wie seine scheppernden Geräusche imitieren. Sie beginnen mit ihm ein ausgelassenes Fangen-Spiel, das sich immer mehr steigert, bis der Roboter einen Unfall hat. Danach gerät er völlig außer Kontrolle, beginnt Jo und Naya zu verfolgen und drängt sie sogar in den Garten ab. Plötzlich sind sie ausgesperrt und Ludwig ist allein mit dem unberechenbaren Roboter. Schnelle Hilfe ist gefragt, die mit dem starken Maulwurf Nicolaji und der Spinne Scottie auch sofort zur Stelle ist. Aber bis es mit gemeinsamer Anstrengung gelingt, den Roboter einzufangen und zu reparieren, hat er ein Riesendurcheinander angerichtet und beinahe Pauls Ritterburg zerstört.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.