Jung, Papa, Witwer - ein Roadtrip
05.04.2023 • 23:35 - 00:05 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Jung, Papa, Witwer - ein Roadtrip
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Land + Leute

Eine Reise durch Europa – und zu sich selbst

Von Aylin Rauh

Für den Dokumentarfilm "Echtes Leben: Jung, Papa, Witwer – ein Roadtrip" begleitet Regisseurin Ulrike Stegmann den alleinerziehenden Vater Max, der mit seinem Sohn Phileas eine zwölfmonatige Europatour plant.

Im Film "Forrest Gump" fällt der Spruch: "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man bekommt." Leider bezieht sich dieser Satz nicht nur auf die schönen Seiten des Lebens. Diese Erfahrung musste auch Berufsschullehrer Max machen, der zunächst ein normales und glückliches Leben führte: Mit seiner Frau Steffi ging er dem gemeinsamen Hobby – dem Reisen – nach, auch als ihr Sohn Phileas zur Welt kam. Doch dann bricht Steffi auf einer Reise plötzlich zusammen und stirbt. Von heute auf morgen ist Max alleinerziehender Vater. Wie sein Alltag nun aussieht und welche Herausforderungen er meistern muss, zeigt Regisseurin Ulrike Stegmann in ihrem Dokumentarfilm "Echtes Leben: Jung, Papa, Witwer – ein Roadtrip".

Max gewährt Einblicke in seinen Alltag und verrät, wie schwierig die ersten Monate nach dem Abschied von seiner Frau waren. Seine Gefühle verarbeitet er in einem Blog, den er nach Steffis Tod führt. In seinen Texten schreibt er über sein Leben als alleinerziehender Vater und Witwer. Obwohl Max versucht, stark zu bleiben, kommt auch er an seine Grenzen.

Authentisch und bewegend

Zudem begleitet die Regisseurin und ihr Team den Lehrer bei einem Roadtrip, denn: Zwei Jahre nach Steffis Tod plant Max eine Auszeit – gemeinsam mit Phileas möchte er in einem Camper zwölf Monate durch Europa reisen und die Orte besuchen, die ihm und seiner Frau wichtig waren. Auf seiner Reise besucht ihn auch seine neue Freundin Liv in Spanien. Auch Tim, den Max während einer Vater-Kind-Kur kennenlernte, stößt auf dem Roadtrip zu ihm. Die beiden verbindet die Trauer: So wie Max verlor auch Tim seine Frau und lebt nun alleine mit seiner zweijährigen Tochter.

Ulrike Stegmann inszenierte einen bewegenden und authentischen Dokumentarfilm über einen Vater, der versucht sich selbst zu finden, ein guter Vater zu sein und gleichzeitig die Trauer um seine Frau zu verarbeiten. Dabei wird deutlich: Dieser Film behandelt ein Thema, was uns alle angeht. Denn der Tod gehört zum Leben, so banal sich das auch anhören mag. Er stellt einen Mann in den Mittelpunkt, der mit seiner Geschichte anderen Menschen Mut machen will.

Echtes Leben: Jung, Papa, Witwer – ein Roadtrip – Mi. 05.04. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.