Jung, Papa, Witwer - ein Roadtrip
05.04.2023 • 23:35 - 00:05 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Jung, Papa, Witwer - ein Roadtrip
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Land + Leute

Eine Reise durch Europa – und zu sich selbst

Von Aylin Rauh

Für den Dokumentarfilm "Echtes Leben: Jung, Papa, Witwer – ein Roadtrip" begleitet Regisseurin Ulrike Stegmann den alleinerziehenden Vater Max, der mit seinem Sohn Phileas eine zwölfmonatige Europatour plant.

Im Film "Forrest Gump" fällt der Spruch: "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man bekommt." Leider bezieht sich dieser Satz nicht nur auf die schönen Seiten des Lebens. Diese Erfahrung musste auch Berufsschullehrer Max machen, der zunächst ein normales und glückliches Leben führte: Mit seiner Frau Steffi ging er dem gemeinsamen Hobby – dem Reisen – nach, auch als ihr Sohn Phileas zur Welt kam. Doch dann bricht Steffi auf einer Reise plötzlich zusammen und stirbt. Von heute auf morgen ist Max alleinerziehender Vater. Wie sein Alltag nun aussieht und welche Herausforderungen er meistern muss, zeigt Regisseurin Ulrike Stegmann in ihrem Dokumentarfilm "Echtes Leben: Jung, Papa, Witwer – ein Roadtrip".

Max gewährt Einblicke in seinen Alltag und verrät, wie schwierig die ersten Monate nach dem Abschied von seiner Frau waren. Seine Gefühle verarbeitet er in einem Blog, den er nach Steffis Tod führt. In seinen Texten schreibt er über sein Leben als alleinerziehender Vater und Witwer. Obwohl Max versucht, stark zu bleiben, kommt auch er an seine Grenzen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Authentisch und bewegend

Zudem begleitet die Regisseurin und ihr Team den Lehrer bei einem Roadtrip, denn: Zwei Jahre nach Steffis Tod plant Max eine Auszeit – gemeinsam mit Phileas möchte er in einem Camper zwölf Monate durch Europa reisen und die Orte besuchen, die ihm und seiner Frau wichtig waren. Auf seiner Reise besucht ihn auch seine neue Freundin Liv in Spanien. Auch Tim, den Max während einer Vater-Kind-Kur kennenlernte, stößt auf dem Roadtrip zu ihm. Die beiden verbindet die Trauer: So wie Max verlor auch Tim seine Frau und lebt nun alleine mit seiner zweijährigen Tochter.

Ulrike Stegmann inszenierte einen bewegenden und authentischen Dokumentarfilm über einen Vater, der versucht sich selbst zu finden, ein guter Vater zu sein und gleichzeitig die Trauer um seine Frau zu verarbeiten. Dabei wird deutlich: Dieser Film behandelt ein Thema, was uns alle angeht. Denn der Tod gehört zum Leben, so banal sich das auch anhören mag. Er stellt einen Mann in den Mittelpunkt, der mit seiner Geschichte anderen Menschen Mut machen will.

Echtes Leben: Jung, Papa, Witwer – ein Roadtrip – Mi. 05.04. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Tobias Sammet spricht über das 25-jährige Bestehen von Avantasia, seine musikalischen Erfolge mit Größen wie Aerosmith und Iron Maiden und sein neues Album "Here Be Dragons". Trotz großer Erfolge bleibt Sammet bodenständig und blickt optimistisch in die Zukunft.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.