Karen Pirie - Echo einer Mordnacht
07.05.2025 • 02:25 - 03:55 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Karen (Lauren Lyle) und Phil (Zach Wyatt) erfahren, dass Alex Gilby und sein Baby verschwunden sind.
Vergrößern
Karen (Lauren Lyle) und Phil (Zach Wyatt) erfahren, dass Alex Gilby und sein Baby verschwunden sind.
Vergrößern
Eine Fahrt zum Loch Leven soll Karen (Lauren Lyle) die letzten Beweise für ihre Mordtheorie liefern.
Vergrößern
25 Jahre nach dem Mord an Rosie wird Alex Gilby (Ariyon Bakare) als Hauptverdächtiger vor seinem Haus verhaftet.
Vergrößern
Originaltitel
Karen Pirie
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2022
Serie, Krimiserie

Karen Pirie - Echo einer Mordnacht

25 Jahre zuvor wurden drei Studenten verdächtigt, Rosie Duff ermordet zu haben. Jetzt ist einer der Männer tot, ein zweiter hat womöglich einen Suizidversuch unternommen. Karen Piries Ermittlungen spitzen sich zu. Am Ende führt die Spur zu einem Mann, den Karen gut kennt. - Letzter Teil der Miniserie nach einem Roman von Val McDermid. Weird Mackie (Michael Shaeffer; jung: Jack Hesketh) hat unter dem Eindruck, nicht nur von der Polizei verfolgt zu werden, anscheinend eine Überdosis Tabletten genommen. Karen (Lauren Lyle) vermutet aufgrund von Einbruchsspuren an Mackies Haus, dass ihm jemand nach dem Leben trachtet. Mackie selbst kann keine Aussage machen, er liegt im Krankenhaus im Koma. Rosies Jacke, die DC Jason Murray (Chris Jenks) per Zufall unter den Asservaten bergen konnte, enthält mannigfache Spuren - darunter Sperma und Farbreste. 25 Jahre nach der Tat sind die Analysemethoden besser, und das Sperma kann Alex Gilby (Ariyon Bakare; jung: Buom Tihngang) zugeordnet werden. Er ist jedoch nicht der Vater von Rosies Tochter, die als Baby adoptiert wurde und heute Grace Galloway (Bobby Rainsbury) heißt. Alex, der gerade Vater einer kleinen Tochter geworden ist, muss auf dem Polizeirevier Karen und ihrem Kollegen DS Phil Parhatka (Zach Wyatt) erneut Rede und Antwort zu den Ereignissen in Rosies Todesnacht stehen. Außerdem hat Bels (Rakhee Thakrar) Podcast einen Zeugen aufmerksam werden lassen, einen Taxifahrer, der Rosie in der Mordnacht noch gesehen hat. Seiner Aussage wurde 25 Jahre zuvor nicht viel Beachtung geschenkt, sie wurde von der Polizei unter den Tisch gekehrt. Der Taxifahrer kann das Auto beschreiben, in das Rosie einstieg. Auch den Fahrer hat er gesehen - einen weißen Mann. Alex kann das Revier als freier Mann verlassen. Die Analyse der Farbreste auf Rosies Jacke ergibt, dass es sich um eine wasserfeste Glasfaserfarbe handelt, die auch für Boote verwendet wird. Karen vermutet, die Farbe führt zum Tatort, denn Rosie wurde auf dem Friedhof der alten Kathedrale nur abgelegt, nicht aber getötet. Und Karen hat einen Verdacht. Mit Murray fährt sie an den See Loch Leven, wo viele Boote am Ufer liegen und Wohnwagen stehen. Sie finden den Tatort anhand der Farbe. Der Wohnwagen gehört DCSI Jimmy Lawson (Stuart Bowman, Kevin Mains), der 25 Jahre zuvor als einer der ersten Polizisten am Tatort war. Doch ehe Karen ihren Chef mit dem ungeheuerlichen Verdacht konfrontieren kann, muss sie mit ihren Kollegen auf die Galloway-Farm: Grace hat Alex und sein neugeborenes Baby entführt. Die Szenen am Loch Leven wurden am Loch Lomond, Großbritanniens größtem Binnensee, gedreht. Loch Leven ist eng mit der Geschichte Maria Stuarts verknüpft: Die Königin der Schotten wurde auf einer Insel im See gefangen gehalten, ehe ihr die Flucht nach England gelang, wo sie sich in die Hände ihrer Rivalin Elizabeth I. begeben musste. Letzte Wiederholungsfolge "Karen Pirie - Echo einer Mordnacht"

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.