Kesslers Expedition
09.05.2025 • 23:30 - 00:15 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
rbb Fernsehen KESSLERS EXPEDITION, "Mit dem Roller an der Donau, Teil 1", am Freitag (16.08.13) um 20:15 Uhr.
Michael Kessler will von Rom, dem Endpunkt seiner letzten Expedition, mit einem Fiat zurück nach Berlin. Leider verfährt er sich und landet in Wien. Von dort folgt er dem Lauf der Donau stromaufwärts von der österreichischen Hauptstadt durch die bayerischen Donautäler und den Schwarzwald bis zur Quelle in Donaueschingen. Mit wechselnden Transportmitteln ist er auf dem Radwanderweg oder eben auf dem Wasser unterwegs. Er reist mit Booten und Schiffen, mit einem Tretroller und einem Seniorenmobil – was immer die Expedition von ihm verlangt, Michael Kessler ist sich für nix zu schade. - Michael Kessler.
Vergrößern
rbb Fernsehen KESSLERS EXPEDITION, "Mit dem Roller an der Donau, Teil 1", am Freitag (09.08.13) um 20:15 Uhr.
Michael Kessler will von Rom, dem Endpunkt seiner letzten Expedition, mit einem Fiat zurück nach Berlin. Leider verfährt er sich und landet in Wien. Von dort folgt er dem Lauf der Donau stromaufwärts von der österreichischen Hauptstadt durch die bayerischen Donautäler und den Schwarzwald bis zur Quelle in Donaueschingen. Mit wechselnden Transportmitteln ist er auf dem Radwanderweg oder eben auf dem Wasser unterwegs. Er reist mit Booten und Schiffen, mit einem Tretroller und einem Seniorenmobil – was immer die Expedition von ihm verlangt, Michael Kessler ist sich für nix zu schade. - Michael Kessler.
Vergrößern
rbb Fernsehen KESSLERS EXPEDITION, "Mit dem Roller an der Donau, Teil 1", am Freitag (16.08.13) um 20:15 Uhr.
Michael Kessler will von Rom, dem Endpunkt seiner letzten Expedition, mit einem Fiat zurück nach Berlin. Leider verfährt er sich und landet in Wien. Von dort folgt er dem Lauf der Donau stromaufwärts von der österreichischen Hauptstadt durch die bayerischen Donautäler und den Schwarzwald bis zur Quelle in Donaueschingen. Mit wechselnden Transportmitteln ist er auf ddem Radwanderweg oder eben auf dem Wasser unterwegs. Er reist mit Booten und Schiffen, mit einem Tretroller und einem Seniorenmobil – was immer die Expedition von ihm verlangt, Michael Kessler ist sich für nix zu schade.
Vergrößern
rbb Fernsehen KESSLERS EXPEDITION, "Mit dem Roller an der Donau, Teil 1", am Freitag (09.08.13) um 20:15 Uhr.
Michael Kessler will von Rom, dem Endpunkt seiner letzten Expedition, mit einem Fiat zurück nach Berlin. Leider verfährt er sich und landet in Wien. Von dort folgt er dem Lauf der Donau stromaufwärts von der österreichischen Hauptstadt durch die bayerischen Donautäler und den Schwarzwald bis zur Quelle in Donaueschingen. Mit wechselnden Transportmitteln ist er auf dem Radwanderweg oder eben auf dem Wasser unterwegs. Er reist mit Booten und Schiffen, mit einem Tretroller und einem Seniorenmobil – was immer die Expedition von ihm verlangt, Michael Kessler ist sich für nix zu schade.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Kesslers Expedition

Michael Kessler geht in diesem Sommer auf seine achte Expedition für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)! Nach der Kanutour, Eselwanderung, Floßfahrt, Husky-Tour, Klappradreise, Rasenmäherfahrt und seiner Flucht auf der Schiene quer durch Europa will Kessler zurück zum rbb. Dumm nur, dass er sich verfahren hat, statt in Berlin ist er in Wien gelandet! Also folgt er dem Lauf der Donau stromaufwärts von der österreichischen Hauptstadt durch die bayerischen Donautäler und den Schwarzwald bis zur Quelle in Donaueschingen. 14 Tage folgt er mit wechselnden Transportmitteln dem Flusslauf auf dem Radwanderweg oder eben auf dem Wasser. Er reist mit Booten und Schiffen, mit einem Tretroller und einem Seniorenmobil - was immer die Expedition von ihm verlangt, Michael Kessler ist sich für nix zu schade. Kameramann Sören ist natürlich wieder dabei, wenn Kessler den Menschen an der Donau begegnet und mit ihnen über Fluch und Segen dieses Flusses spricht. Diesmal führt die Expedition durch eine Landschaft, in der die Schönheit und der Schrecken der Natur gleichermaßen sichtbar sind.

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.