(1): Die Absätze meiner Mutter Kurzfilm von Lili Cazals, Frankreich 2024, 13 Min. Der zehnjährige José wird unerwartet von seiner Mutter vom Fußballplatz abgeholt. Er soll sie zum Shoppen ins Einkaufszentrum begleiten. Eine Premiere! (2): Zoom - Die Absätze meiner Mutter Interview mit Lili Cazals auf dem Filmfestival von Clermont-Ferrand (3): Was César gehört Kurzfilm von Violette Gitton, Frankreich 2023, 18 Min. César ist elf Jahre alt, als seine große Schwester Lou Opfer eines sexuellen Übergriffs wird. Er soll als Zeuge aussagen. (4): Privatvorstellung - Vinciane Jacquet Auf den Film folgt eine Privatvorstellung mit der auf Jugendstrafrecht spezialisierten Rechtsanwältin Vinciane Jacquet. (5): Graue Sonne Kurzfilm von Camille Monnier, Frankreich/Belgien 2023, 13 Min. Sengende Sommerhitze: Die Jugendliche Charlie langweilt sich und träumt vom Meer. Leider muss sie zusammen mit ihrer Cousine Jess ein heruntergekommenes Motel hüten. Während Jess im Liegestuhl rumhängt, wird im Radio die Klima-Apokalypse angekündigt. (6): Short Cuts Der auf ARTE ausgestrahlte Spielfilm "Die Wütenden - Les Misérables" (2019) von Ladj Ly, zusammengefasst in einer Minute von der Regisseurin Valentine Zhang (7): Begegnung - Joel Alfonso Vargas Ein Gespräch mit Joel Alfonso Vargas, dem Regisseur von "Que te vaya bonito, Rico"
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.