Kurzschluss
08.06.2025 • 00:40 - 01:35 Uhr
Kultur, Film + Theater
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Court-circuit
Produktionsland
F, D
Produktionsdatum
2025
Kultur, Film + Theater

Kurzschluss

(1): Chomp it! Kurzfilm von Mark Chua, Lam Li Shuen, Singapur 2023, 12 Min., 16mm In einer Gesellschaft, die auf sozialen Hierarchien und Privilegien basiert und in der viele um ihren Platz streiten müssen, versuchen zwei aufrichtige Krokodilmenschen, sich in einem Swimmingpool abzukühlen - und kämpfen dabei mit ihren Bedürfnissen und Wünschen. "Chomp It!" ist eine unkonventionelle und düstere Allegorie des Lebens in Singapur. (2): Begegnung: eine Begegnung mit Filmschaffenden, Kameramenschen und Kinobetreibern Der Beitrag ist ein Kaleidoskop von Inhalten, Begegnungen und Interviews aus und mit der analogen Filmwelt. Wir feiern den 60. Geburtstag von Super 8! Zum Teil wurden Antworten von Filmschaffenden selbst auf Super 8 produziert oder auf 16mm gedreht. Das Spektrum des Beitrags reicht vom Abspielen der analogen Filme über das eigene Entwickeln der Negative bis zum Drehen auf Celluloid. Wort- und Bildbeiträge von Holger C. Schwärzel, Produktmanager bei Kodak, von Richard Tuohy und Dianna Barrie aus Australien, von Kameramann Lincoln Yeo aus Singapur, von der Filmemacherin Kelly Wedin und der Kamerafrau Amanda Muisyo aus Stockholm, von dem Duo Christopher Gorski und Laura Trager sowie dem Filmemacher und Kinobetreiber Carsten Knoop aus Hamburg. Holger C. Schwärzel ist Fotograf und Analogfilmexperte und arbeitet bei Kodak als technischer Produktmanager. Dort war er maßgeblich an der Entwicklung der neuen digitalen Super-8-Kameras des Herstellers beteiligt. Er führt eine private Super-8-Sammlung mit mehr als tausend Objekten. Richard Tuohy und Dianna Barrie gehören zu den aktivsten Experimentalfilmern, die derzeit in Australien auf Zelluloid arbeiten. Gemeinsam betreiben sie nanolab, ein kleines Filmlabor für Schwarz-Weiß- und Farb-Negativfilme. In den letzten zehn Jahren haben die beiden viel Zeit damit verbracht, zu anderen von Künstlern betriebenen Filmlabors in der ganzen Welt zu reisen, Workshops zu leiten, ihre Filme vorzuführen und Geräte zu reparieren. Lincoln Yeo ist Kameramann aus Singapur und arbeitet oft mit dem Regisseur Nelson Yeo zusammen. Für ihren Film "Dreaming & Dying" haben sie beim Filmfestival in Locarno 2023 den Goldenen Leoparden in der Sektion Filmmakers of the Present erhalten. Kelly Wedin und Amanda Muisyo leben und arbeiten in Stockholm. Ihr Format des Denkens und Produzierens ist analog. Sie schicken "Kurzschluss" eine Antwort auf Super 8. Christopher Gorski und Laura Trager gehören zum Verein Analogfilmwerke, der ein unabhängiges Filmlabor in Hamburg-Altona betreibt. Dort werden Workshops rund ums Arbeiten mit analogem Film angeboten. Die Analogfilmwerke haben die technischen Ressourcen, analogen Film maschinell oder von Hand zu entwickeln. Carsten Knoop betreibt das Lichtmess-Kino in Hamburg-Ottensen, ist Filmvorführer und Filmemacher. Er drehte einen Dokumentarfilm, der sich ausschließlich der Magie der Filmvorführung und den Menschen am Projektor widmet. Er führt bis heute analoge Filme vor und kennt sich mit der Technik des Analogen aus. (3): Sabertooth Kurzfilm von Kelly Wedin, Schweden 2023, 15 Min., 16mm Gewehre, Blut und Melancholie: "Sabertooth" porträtiert drei Teenager in den skandinavischen Wäldern, wo sie aufgewachsen sind. Ein Coming-of-Age-Mockumentary über den Abschied von der Kindheit und den Eintritt in eine Welt voller Gewalt.

Top stars

Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.