Zum Beginn des Prozesses um die "Fortuna" fliegen Lucía und Álex nach Atlanta. Es gelingt Jonas auf Anhieb, die Strategie von Wilds Anwältin Susan zu zerpflücken. Nicht nur hat "Atlantis" der gegnerischen Partei die Frachtliste bewusst vorenthalten, auch das Foto einer Kanone aus dem 16. Jahrhundert beweist nicht, dass es sich bei dem Schiff nicht um die Fortuna handelte. Vielmehr ist dokumentiert, dass die "Fortuna" alte Kriegswaffen zum Einschmelzen nach Spanien zurückbringen sollte. Während der gelungene Prozessauftakt Lucía und Álex einander auch privat näherbringt, präsentiert Susan vor Gericht die Nachfahren der beim Untergang der "Fortuna" ums Leben gekommenen Spanier. Wild gibt vor, in deren Interesse zu handeln, was ihm und den Nachfahren der Opfer die Sympathie der Medien einbringt. Als Jonas jedoch einen Nachfahren eines überlebenden spanischen Kapitäns präsentiert, entkräftet dieser die Argumente der Gegenseite: Die wertvolle Fracht an Bord der "Fortuna" gehörte der spanischen Krone. Und Jonas kann einen weiteren Trumpf ausspielen: Wie mit einem Staubsauger hat das Forschungsschiff der "Atlantis" jedes einzelne Artefakt der "Fortuna" aufgesaugt und damit zugleich die Totenruhe der Opfer gestört. Mit einem juristischen Sieg in der Tasche kehren Lucía und Álex nach Spanien zurück. Dort eröffnet Lucía Álex unvermittelt, dass sie ihre kaum begonnene Beziehung nicht fortsetzen will. Stattdessen will sie zu ihrer früheren Geliebten zurückkehren.
Trotz Osteoporose und Diabetes sind Zahnimplantate möglich. Experten erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Risiken und Voraussetzungen im Überblick.
Candice Night kennt man hierzulande vor allem als Sängerin der Folk-Band Blackmore’s Night, wo sie gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Gitarrengenie Ritchie Blackmore, zusammen musiziert. Ihr neues Solo-Album „Sea Glass“ ist stilistisch nun eine ganz eigene Schiene und lässt sich stilistisch irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Country Poprock einordnen.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.