Sam Burwell, streng gläubiger Verfechter der Entrückungs-Theorie, betreibt eine Website, die anderen Gläubigen die Möglichkeit bietet, ihren zurückbleibenden Angehörigen bei Christi Wiederkehr eine gespeicherte E-Mail als letzten Gruß zu hinterlassen. Als alle E-Mails vor der Zeit abgeschickt werden und dadurch auch ein Mordgeständnis bei Lupo und Bernard landet, gehen die Beamten dem Computer-Fehler auf den Grund und finden Burwell erschossen in seiner Wohnung. Lupo und Bernard finden heraus, dass Burwell noch kurz zuvor einer Organisation 'Sacred Exodus', - die es Juden ermöglicht, nach Israel zu übersiedeln,- eine Spende von 100.000 Dollar gemacht und dann versucht hat, sie wieder zurückzubekommen, weil er das Geld offensichtlich aus dem Nachlass eines Kunden gestohlen hatte. Evan Corliss, der Bestohlene, gibt zu, Burwell unter Druck gesetzt zu haben, will aber mit dem Mord nichts zu tun haben. Inzwischen kommt heraus, dass George Darvey, ein Mitarbeiter von 'Sacred Exodus', jahrelang nichtexistente Gebühren abgerechnet und in die eigene Tasche gesteckt hatte.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.