Law & Order
04.06.2025 • 06:15 - 07:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
L-R: Det. Ed Green (Jessie Martin), Anita Van Buren (S. Epatha Merkerson ), Joe Fontana (Dennis Farina), Asst. D.A. Jack McCoy (Sam Waterston), D.A. Arthur Branch (Fred Thompson), Asst. D.A. Serena Southerlyn (Elisabeth Rohm)
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2009
Serie, Krimiserie

Law & Order

Stan Harkavys Steuerberatungsbüro in Spanish Harlem wird nach 45 Jahren zum ersten Mal überfallen. Als sein Angestellter Gregory mit Tritten traktiert wird, zieht Stan seine Pumpgun unter dem Schalter hervor und erschießt die Gauner, von denen einer schwer verletzt überlebt. Obwohl es sich eindeutig um Notwehr handelt, möchte van Buren doch Klarheit darüber, warum ein Büro überfallen wird, in dem nur dreißig Dollar zu holen sind. Bernard und Lupo stoßen auf ein Gerücht über einen Krügerrand-Schatz und auf das Kaufangebot eines jungen Mannes, Max Purcell, der sich für das Haus interessierte und von Stan zum Teufel gejagt wurde. Max wird verhaftet, da er mit dem Überfall offensichtlich versuchte, Stan einzuschüchtern und zum Verkauf zu drängen. Cutter und Rubirosa erfahren, dass Max' Großvater sein gesamtes Erbe der Hudson Universität zum Bau einer Bibliothek gestiftet hatte. Als Max herausfand, wo die Bibliothek gebaut werden sollte, wollte er dort günstig ein Objekt erwerben, um die Planungen zu behindern und seinen Onkel zur Auszahlung seines Erbes zu zwingen. In einem kleinen Frisörsalon nicht weit von Stans Büro finden Bernard und Lupo die Verbindung zwischen Max und den Räubern, aber auch ein Indiz dafür, dass Stan einen der Räuber schon vor dem Überfall zusammen mit Max gesehen haben musste, weshalb er beim Überfall gewusst haben könnte, dass es sich nur um Einschüchterung handelte. Außerdem hatte er inzwischen erfahren, dass er für sein Haus ein bedeutend besseres Angebot bekommen konnte. Während Stan Harkavy als Held von Spanish Harlem gefeiert wird, lehnt die Grand-Jury eine Anklage gegen ihn ab. Max akzeptiert ein Angebot der Staatsanwaltschaft und geht für fünf Jahre ins Gefängnis.

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt ist zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln. Er besitzt den "Master of Science in Oral Implantology and Surgery".
Gesundheit

Zahnimplantate auch für Risikopatienten

Trotz Osteoporose und Diabetes sind Zahnimplantate möglich. Experten erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Risiken und Voraussetzungen im Überblick.
Candice Night spricht mit uns über ihr neues Album "Sea Glass".
HALLO!

Candice Night kehrt mit "Sea Glass" zurück

Candice Night kennt man hierzulande vor allem als Sängerin der Folk-Band Blackmore’s Night, wo sie gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Gitarrengenie Ritchie Blackmore, zusammen musiziert. Ihr neues Solo-Album „Sea Glass“ ist stilistisch nun eine ganz eigene Schiene und lässt sich stilistisch irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Country Poprock einordnen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.