Law & Order
15.09.2025 • 16:35 - 17:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Briscoe (Jerry Orbach, li.) und Curtis (Benjamin Bratt)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.; Briscoe (Jerry Orbach, li.) und Curtis (Benjamin Bratt)

Die Verwendung des sendungsbezoge
Vergrößern
Die Staatsanwälte Jack McCoy (Sam Waterston, re.) und Jamie Ross (Carey Lowell) beschließen Anwalt Baker eine Falle zu stellen, um an seine Hintermänner am Gericht zu gelangen.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1998
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Die junge Polizistin Dana Flynn wird an ihrem freien Tag im Riversidepark erstochen. Ein junger Hispano, Jess Rosado, hat aus ihrer Dienstpistole einen Kopfschuss abgekommen und liegt im Koma. Alles deutet darauf hin, dass Jess Rosado die Polizistin überfallen hat und dabei in Notwehr von ihr angeschossen wurde. Briscoe und Curtis rekonstruieren anhand seines Bustickets zunächst Rosados Tagesablauf. Dabei stoßen sie auf die wegen Raub und Körperverletzung vorbestrafte 19-jährige Monica Johnson. Sie sagt aus, sie habe Rosado in den Park gehen sehen, der Busfahrer hingegen sagt aus, Rosado sei erst in letzter Minute in den Park gerannt. Der Verdacht fällt nun auf Monica. Hat sie die Polizistin überfallen? An Monicas Walkman wird Blut von Jess Rosado nachgewiesen, außerdem sagt ihr Vater Al aus, dass sie ihm eine Kette mit einem goldenen Kreuz verkauft habe. Das Schmuckstück hatte Flynns Ehemann zuvor an der Leiche seiner Frau vermisst. McCoy klagt die junge Frau des vorsätzlichen Mordes an, obwohl Monica die Tat beständig leugnet. Nach der Aussage von Jess Rosado, der sich von seiner Verletzung erholt hat, bricht sie während der Verhandlung zusammen und gesteht die Tat. Die Verteidigung versucht noch, das Geständnis für unzulässig zu erklären, doch Richterin Mizener lässt es zu. Die Jury verurteilt sie zum Tode durch die Giftspritze. Während Monica auf die Vollstreckung des Urteils wartet, macht sie im Todestrakt eine wundersame Läuterung durch. Sie findet zum Christentum zurück und verzichtet auf alle weiteren Rechtsmittel, die sie vor der Todesstrafe bewahren könnten. Christliche Organisationen machen sich stark, das wiedergefundene Schäfchen vor dem Henker zu retten, jedoch ohne Erfolg.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.