Law & Order
02.10.2025 • 19:20 - 20:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Detective Ed Green (Jesse L. Martin) und Jack McCoy (Sam Waterston, re.)
Vergrößern
Law & Order Season10, Law & Order Season10, regie USA 1999-2000, Darsteller  Jerry Orbach, Jesse L. Martin
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Die Leiche des 16-jährigen Chris Skinner wird in einem Müllsack gefunden. Eine tiefe Schnittwunde am Hals zeigt, dass Chris verblutet ist. Ermittlungen an der Schule des Jungen machen deutlich, dass er Probleme hatte: Er fing plötzlich mit Bodybuilding an, um sich besser wehren zu können. Sein Freund sagt aus, dass Chris von einem anderen Jungen schikaniert wurde. Die Rekonstruktion der letzten Stunden in Chris' Leben führen in ein Haus in der Nähe des Fundorts der Leiche. Briscoe und Green finden dort Spuren, die mit den Spuren auf dem Müllsack übereinstimmen. Der Verdacht fällt auf Chris' Mitschüler John Telford. Bei der Hausdurchsuchung findet man zwar die Tatwaffe, eine Kama, die zur Wunde des Opfers passt, aber es gibt weder Spuren von Blut an der Waffe, noch Spuren vom Opfer in der Wohnung der Telfords. Einzig Johns Computer verrät, dass John noch andere Jungen schikaniert hat und dadurch entdeckt man einen Trainingskeller, in dem John mit einer Reihe von Kampfsport-Waffen trainierte, die ihm sein Vater gekauft hatte. McCoy hat keine Beweise, die John mit dem Mord in Verbindung bringen, er kann sich überwiegend auf die Aussagen von Johns Mitschülern stützen, die den Leumund des Jungen betreffen. Als es Johns Anwalt gelingt, den Ausschluss sämtlicher Beweise, außer der Tatwaffe, durchzusetzen, hat McCoy nichts mehr in der Hand. Jetzt hilft nur noch ein Trick: McCoy klagt den Vater des Mordes aufgrund grober Fahrlässigkeit an, denn er hat seinem Sohn nicht nur die Waffen gekauft, er hat auch noch zugesehen oder betrieben, dass er sie perfekt benutzt...

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.