Nach 25 Jahren wird der Serienmörder- und vergewaltiger Brian Traymor gefasst. Die moderne DNS-Technik konnte ihn nach der langen Zeit als Täter ausweisen. Als Benson und Amaro den Triebtäter aus dem Untersuchungsgefängnis abholen, mischt sich FBI-Agentin Dana Lewis ebenfalls in den Fall ein. Bei der Vernehmung gesteht Brian vier der fünf Morde - obwohl der letzte nach exakt demselben Muster verübt wurde. Doch nach einiger Zeit bringt Dana ihn dazu, auch die letzte Tat zu gestehen. Die Eltern des fünften Opfers, der ermordeten Kira, sind, ebenso wie ihr Verlobter, davon überzeugt, dass Brian nicht der Täter sein kann. Allerdings kommt nun ein bislang unbekanntes Detail ans Licht: Die FBI-Agentin Dana und Kiras Verlobter Noah kennen sich seit Jahren und waren zusammen, bevor Noah Kira kennenlernte. Und prompt ruft Brian sein Geständnis zurück. Als sei dieser Rückschritt nicht schlimm genug, verschwinden auch noch Beweismittel in Kiras Mordfall, die nur Dana hätte entnehmen können. In Detective Amaro reift schließlich der Verdacht, dass Brian Taymor tatsächlich die Wahrheit sagt...
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.