Law & Order: Special Victims Unit
25.09.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
-- "Twenty-Five Acts" Episode 1402 -- Pictured: (l-r) Anna Chlumsky as Jocelyn Paley, Roger Bart as Adam Cain -- (Photo by: Eric Liebowitz/NBC)
Vergrößern
Gelingt es den Detectives Nick Amaro (Danny Pino) und Olivia Benson (Mariska Hargitay), den entführten Jungen rechtzeitig zu retten? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
Vergrößern
Olivia Benson (Mariska Hargitay, M.) und Nick Amaro (Danny Pino) ermitteln in einem heiklen Fall: Ein Stammkunde der Prostituierten Jeannie Kern (Patricia Arquette) dreht völlig durch und erschießt gnadenlos Menschen. Kann sie als Lockvogel den Detectives
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order: Special Victims Unit

Die Schüler Gabby, Brit und Jake machen sich unerlaubterweise auf den Weg zu einem Konzert in New York. Da Gabby erst vor kurzem mit ihrem alleinerziehenden Vater zugezogen ist, hat sie noch nicht viele Freunde und hofft, durch den Konzertbesuch, besser integriert zu werden. Dort angekommen wird das schüchterne Mädchen jedoch Opfer eines sexuellen Übergriffs, als sie inmitten der Menschenmenge von sechs jungen Männern zu Boden gezogen und vergewaltigt wird. Der Sicherheitsmann Frank wird Zeuge der Tat und behauptet, er habe versucht, Gabby zu helfen, sei aber nicht zu ihr vorgedrungen. Gabby hingegen sagt aus, dass Frank zu dem Kreis der Täter gehört. Als Detective Amaro Frank festnehmen will, dreht dieser plötzlich durch und macht einen wirren Eindruck - ein Zeichen für Amaro, dass mit dem Sicherheitsmann etwas nicht stimmt. Und Amaro beweist einmal mehr, dass er seinen Instinkten vertrauen kann, denn Frank war als Sergeant bei drei Einsätzen im Irak und Afghanistan dabei und zeigt Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung. Auch Amaro litt unter dieser Krankheit und weiß deshalb, wie er mit dem ehemaligen Soldaten umgehen muss. Bei Franks Verhör findet Amaro schließlich heraus, dass Frank sich auf Gabby gelegt habe, um sie vor den Tätern zu schützen und kann einen Jungen identifizieren, der die Massenvergewaltigung von Anfang bis Ende gefilmt hat. Das Video zeigt, dass die Meute sich auf das junge Mädchen gestürzt hat, nachdem Gabbys Top von ihrer Freundin Brit heruntergezogen wurde und Gabby barbusig in der Menge stand. Die SVU hat einen grausamen Verdacht: Haben sich Gabbys Freunde etwa gegen das junge Mädchen verschworen und die Vergewaltigung geplant?

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.