Law & Order: Special Victims Unit
26.09.2025 • 02:00 - 04:55 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
An einem sonnigen Tag im Park will sich Amanda Rollins (Kelli Giddish) von der anstrengenden Arbeit erholen. Doch die Ruhe hält nicht lange an, denn plötzlich tauchen zwei um Hilfe schreiende Frauen auf...
Vergrößern
Die Sondereinheit für Sexualdelikte (v.l.) Detective Amaro (Danny Pino), Detective Rollins (Kelli Giddish), Captain Cragen (Dann Florek) und Detective Benson (Mariska Hargitay) werden zu einem schweren Autounfall gerufen.
Vergrößern
Ein Mann, der scheinbar zwei junge Mädchen sexuell belästigt hat, wird von der SVU zunächst wieder freigelassen. Dies erweist sich als ein großer Fehler, denn eine der Augenzeuginnen, Alice Parker (Judith Ivey), wird schwer verletzt in ihrer Wohnung aufge
Vergrößern
Ein Mann hat in einem Park offensichtlich zwei junge Mädchen sexuell belästigt. Die Fotografin Alice Parker (Judith Ivey) zeigt der SVU die Bilder auf ihrer Kamera. Doch reichen die Beweise aus, um den Mann hinter Gitter zu bringen?
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order: Special Victims Unit

An einem sonnigen Tag im Central Park will sich Rollins von der anstrengenden Arbeit erholen. Doch auch dort hat sie keine freie Minute, denn zwei um Hilfe schreiende Frauen machen sie auf einen Sexualstraftäter aufmerksam. Nachdem Rollins die Identität des Mannes namens William Lewis festgestellt wurde, lässt sie diesen zunächst wieder frei. Dies erweist sich als großer Fehler, denn eine der Augenzeuginnen, Alice Parker, wird schwer verletzt in ihrer Wohnung aufgefunden. Lewis hat sie 18 Stunden lang vergewaltigt und gefoltert. Der Täter wird verhaftet, leugnet die Tat jedoch. Um sich einer Inhaftierung zu entziehen, täuscht Lewis einen Suizidversuch vor und wird daraufhin in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. A.D.A Barba ahnt, dass der Prozess schwierig wird, denn Alice ist mittlerweile an einem Herzinfarkt gestorben und kann nicht mehr gegen ihren Vergewaltiger aussagen. Barbas Befürchtungen werden wahr: Lewis kommt auf Kaution frei. Als Benson am Abend nach Hause kommt, wartet der psychisch kranke Täter auf sie und bedroht Benson mit einer geladenen Waffe...

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.