Leopard, Seebär & Co.
21.05.2025 • 17:10 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Leopard, Seebär & Co. - Logo
Vergrößern
Vergrößern
Leopard
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Fliegender Wechsel im Schweinestall Frauke, Frieda, Franzi: bei den Hausschweinen herrscht reges Kommen und Gehen. Die letzten Ferkel sind auch schon wieder auf dem Sprung. Kinderstar ist man hier eben nur für ein paar Wochen, das Haustierrevier ist ein schnelllebiges Pflaster. Die Ablösung ist schon da: sechs neue kleine Ferkel. Neue Anlage für die Mandrills Die Mandrills müssen schon seit Tagen drinnen hocken. So langsam geht das allen ganz schön auf den Geist. Grund dafür ist die Generalüberholung des Affengeheges. Wer so viel randaliert wie Enuro und seine Mannen, der muss dann eben auch mal die Konsequenzen tragen. Tony Kershaw und seine Helfer wollen es den Mandrills mit einem 100 Meter langen Kletterseil besonders schön machen. Eine Neue im Orang-Utanhaus Im Orang-Utanhaus weist Claus Claussen die Auszubildende Vanessa ein. Die erste Lektion ist einfach: das Morgenritual. Für jeden gibt es ein Leckerchen. So viel Zeit wie um sieben Uhr morgens haben die Tierpfleger tagsüber nicht mehr für die Affen, und so wird diese Tradition von beiden Seiten genossen. Die Aufgabe danach: aufräumen und putzen. Aber das gehört eben auch dazu. Pudern gegen Parasiten bei den Nasenbären Spritzen gegen Milben und Puder gegen Parasiten. Mit solchen Utensilien gehen Dr. Adriane Prahl und das Pflegerteam ins Gehege der Nasenbären. Die kratzen sich schon wieder, was das Fell hält. Weil sie das Piksen und Pudern aber noch viel weniger mögen als die Parasiten, wird aus der Hilfsaktion eine Dompteurnummer. Am Ende sehen die Nasenbären aus wie Schmalzkuchen, der über und über mit Puderzucker bestäubt ist. Fütterung im Vogelhaus Wer im Vogelhaus das Frühstück machen will, braucht Liebe zum Detail, die Piepmätze sind beim Futtern nämlich ausgesprochen eigen. So individuell wie das Federkleid, so speziell auch der Geschmack: Die einen lieben es lebendig, die anderen körnig, die nächsten flüssig. Tobias Taraba hat alle Hände voll zu tun. Manchmal dauert es etwas, bis die ganze Familie am Tisch versammelt ist, und manch einer frisst lieber gleich vom Fußboden.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.