Loulou
02.02.2024 • 20:15 - 21:35 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Drama

Muttertier oder Chaos-Queen?

Von Marina Birner

Das auf einer preisgekrönten Webserie basierende Familiendrama im Gewand einer französischen Komödie ist erstmals im linearen Fernsehen zu sehen. Die Protagonistin kämpft um die Gunst ihres Sohnes – gar nicht so einfach, wenn man bedenkt, dass Loulou in finanziellen Schwierigkeiten steckt.

Die Herausforderungen einer alleinerziehenden Mutter, die sich das Sorgerecht teilt, sind nicht zu unterschätzen. Aber muss das zwangsläufig im Chaos münden? Zwar nicht immer, bei Loulou (Louise Massin) allerdings zermürbend oft. Das wirkt sich besonders auf die Beziehung zu ihrem zehnjährigen Sohn Alex (Sheron Joseph-Monrose) aus.

Was sich zunächst nach einem Familiendrama anhört, entpuppt sich als Komödie mit dem schlichten Titel "Loulou". Der französische Film, der nun erstmals im linearen TV bei ARTE gezeigt wird, wurde beim Festival de la Fiction La Rochelle 2023 mit dem Preis für das beste Drehbuch ausgezeichnet, verliehen an Géraldine de Margerie, Alice Vial, Marie Lelong und Alicia Pratx.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ein Familiendrama getarnt als Komödie

Unter der Regie von Emilie Noblet lässt das Autoren-Team die Protagonistin von einer skurrilen Situation in die nächste stolpern. Denn Alex' Wunsch, die Sommerferien ausschließlich bei seinem Vater zu verbringen, löst bei der 36-Jährigen tiefes Entsetzen aus. Jetzt setzt sie alles daran, ihr Leben zu strukturieren. In dieser kritischen Zeit bekommt sie Unterstützung von ihren drei engsten Freunden. Allerdings führen deren unorthodoxe Lösungsansätze zu noch größerer Verwirrung – und Peinlichkeiten.

Um die Bindung zu ihrem Sohn, einem leidenschaftlichen Fan des Mittelalters, zu stärken, plant Loulou eine Reise zu den Schlössern der Loire. Aber wie soll das gehen? Ohne Geld und Führerschein? Ihr bleiben nur drei Wochen, das Problem zu lösen.

Der Spielfilm ist eine Adaption der gleichnamigen Webserie, die unter anderem von ARTE koproduziert und mehrfach ausgezeichnet wurde – in Frankreich hat sie Kultstatus. Die erste und zweite Staffel der Serie sind noch bis zum 3. August 2024 auf ARTE zu sehen.

"Loulou" – Fr. 02.02. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.