Alex' Deutschlehrerin Frau Ehlert gibt ihren Schülern die Aufgabe, ihr Lieblingsgedicht "An das Leben" künstlerisch zu interpretieren. Natürlich entscheidet sich Alex - als begeisterte Fotografin - eine Fotoserie zu diesem Thema zu machen. Der Haken an der Sache: Teamarbeit ist bei dem Projekt erlaubt, und so hängt sich Claudia hartnäckig an Alex' Fersen. Als Alex bei strömendem Regen im Park so unerbauliche Motive wie Mülleimer und eine tote Ratte fotografiert, protestiert Claudia gegen diese doch sehr spezielle Interpretation des "Lebens" und legt sich mit Alex an. Als Alex auf Claudias eigentlich ironisch gemeinte Frage, ob es nicht noch schlimmere Fotomotive gäbe, mit "Doch, dich!" antwortet, wendet sich Claudia tief verletzt ab und beschließt, den Kontakt zu ihrer "besten Freundin" abzubrechen. Ein Leben ohne Claudia ist für Alex, die ja eigentlich am liebsten alleine ist, aber gar nicht so leicht zu ertragen. Zu allem Überfluss spielt Bruder Sebastian ihr auch noch einen gemeinen Streich und schmuggelt einen Schnappschuss von Klassenschwarm Daniel, der Alex im Park rein zufällig vor die Linse geraten ist, in die Fotomappe für die Schule. Die Präsentation im Unterricht wird zu einem Höhepunkt der Peinlichkeit...
Trotz Osteoporose und Diabetes sind Zahnimplantate möglich. Experten erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Risiken und Voraussetzungen im Überblick.
Candice Night kennt man hierzulande vor allem als Sängerin der Folk-Band Blackmore’s Night, wo sie gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Gitarrengenie Ritchie Blackmore, zusammen musiziert. Ihr neues Solo-Album „Sea Glass“ ist stilistisch nun eine ganz eigene Schiene und lässt sich stilistisch irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Country Poprock einordnen.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.