Mirette ermittelt
07.10.2025 • 13:20 - 13:40 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Jean Cat hat den größten und allergefährlichsten Gangster zur Strecke gebracht.
Vergrößern
Plötzlich berühmt -- Jean Cat steht Pate für ein Kuscheltier.
Vergrößern
Komplizen wider Willen: Mirette und der Große Gefährliche Gangster.
Vergrößern
Nach dem gelösten Fall schmecken die Kekse des Großen Gefährlichen Gangsters besonders gut.
Vergrößern
Originaltitel
Les enquêtes de Mirette
Produktionsland
F, E
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
6+
Serie, Animationsserie

Mirette ermittelt

Schlaflos in New York: Jean Cat fühlt sich wie ein Star: Er hat für ein Kuscheltier Modell gestanden, das nun in ganz New York verkauft wird. Ernüchtert muss er jedoch feststellen, dass die Kuscheltiere anscheinend ein Eigenleben führen. Warum sind alle Leute mit einem Jean Cat-Kuscheltier völlig übermüdet und laufen herum wie ferngesteuert? Was steckt hinter dieser seltsamen Schlafkrankheit? Eine erste Spur führt Mirette und Jean Cat zur Spielzeugfabrik, in der die Kuscheltiere produziert werden. Klarer Fall, hier wurde eingebrochen. Jemand hat die Kuscheltiere manipuliert. Doch zu welchem Zweck? Ein neuer spannender Fall für Mirette und ihren Katzistenten! Komplizen wider Willen: In Rom hat der Große Gefährliche Gangster die großartige Idee, Mirette an sich zu fesseln, damit er nicht ins Gefängnis kommt. Doch Kommissar Mollo sieht Mirette als die Komplizin des Großen Gefährlichen Gangsters an und steckt einfach beide hinter Gitter. Mirette findet, etwas Gutes hat die Sache: Wenigstens werden jetzt keine Gebäude mehr in der Stadt gestohlen. Doch von wegen, plötzlich ist der berühmte Triumphbogen weg. Aufgesaugt vom Luftschiff - des Großen Gefährlichen Gangsters! Der ist empört: Wer tritt hier so dreist in seine Fußstapfen? Mit einem Trick gelangen die beiden Aneinandergefesselten ins Freie und gehen notgedrungen gemeinsam auf Verbrecherjagd.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.