Mittendrin - Flughafen Frankfurt
09.10.2025 • 11:10 - 11:55 Uhr
Info, Luftverkehr
Lesermeinung
Stillgelegter A380 am Frankfurter Flughafen: Die Corona-Krise hat den Frankfurter Flughafen voll erwischt.
Vergrößern
Stillgelegter A380 am Frankfurter Flughafen: Die Corona-Krise hat den Frankfurter Flughafen voll erwischt.
Vergrößern
Geparkter Jumbo am Frankfurter Flughafen: Die Corona-Krise hat den Frankfurter Flughafen voll erwischt.
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Luftverkehr

Mittendrin - Flughafen Frankfurt

Der Airbus nach Barcelona am Frankfurt Flughafen ist startklar. Die Crew hat sich freiwillig gemeldet für diesen Linienflug - auch Purserette Frauke Cairns. Das Tragen von Schutzmasken und Handschuhen ist keine Pflicht. Sie macht es trotzdem. Für Flüge von Deutschland aus gelten Abstandsregeln für Passagiere. Nachbarsitze sollen frei bleiben. Die Crew ist allein unterwegs an diesem Morgen auf Deutschlands größtem Airport. Normalerweise starten und landen hier Morgens 100 Flugzeuge pro Stunde. Die Passagiere erhalten ein Schreiben des Bundesgesundheitsministeriums. Kein Fragebogen, ein Merkblatt zur Vorsorge gegen Covid 19. Pilot Dino Braak steuert den Flieger Richtung Barcelona. Auf dem Radar ist kein Flieger zusehen. Die A320neo ist die einzige Maschine im Luftfahrthimmel an diesem Vormittag. Wir durften exklusiv einen Linienflug begleiten. Einsatz für die Task-Force: 200.000 Deutsche sitzen im Ausland fest. Seit der Pandemie haben die meisten Airlines den Betrieb eingestellt. Das Auswärtige Amt in Berlin versucht die Deutschen zurückzuholen. Dafür muss sie Flugzeuge chartern. Airlines wie Lufthansa und Condor müssen in wenigen Stunden Flüge organisieren, Crews zusammentrommeln, Tankstopps festlegen, Genehmigungen von Behörden in fremden Staaten einholen, Hotels für die Crews finden und noch vieles mehr. Die Fluggesellschaften fliegen auch in Regionen, in denen sie noch nie waren. Eine riesige Herausforderung für den Krisenstab. Lufthansa und Condor holen derzeit die meisten Deutschen zurück nach Deutschland. Wir durften exklusive der Task Force von beiden Airlines über die Schulter schauen. Besondere Aufgaben hat der Airport Duty Manager Tobias Graszt. Er sorgt für Sicherheit auf dem Vorfeld und muss den Betrieb am Laufen halten, soweit das irgendwie geht in diesen Zeiten. Die Start- und Landebahn im Süden wird erneuert, abgerissen und ist gesperrt. Die Landebahn Nord-West ist auch dicht. Hier hat Lufthansa ihre Langstreckenflieger geparkt. Startbahn West und Start- und Landebahn Center sind noch frei. Tobias Graszt und sein Team müssen dafür sorgen, dass die Bahnen sicher sind und nichts den Betrieb stören kann. Denn fast täglich landen Sondermaschinen. Charterflüge mit Rückholer aus der ganzen Welt. Nicht nur Deutsche. Zum Beispiel auch Menschen aus Argentinien, die weiterfliegen wollen. Viele Piloten landen zum ersten Mal in Frankfurt. Viele Airlines waren noch nie hier. Zudem boomt der Luftfrachtverkehr. Frankfurt ist zum zentralen Mittelpunkt für Lieferungen von Lebensmitteln und Schutzkleidungen geworden. Die Airport Duty Manager unterstützen wo sie können, damit nichts passiert und das Vorfeld sicher bleibt.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.