Der Gartenbauer Uwe Riedel wird auf dem Heimweg Opfer eines ungewöhnlichen Unfalls: Von einer Brücke wurde ihm ein Anker in die Windschutzscheibe seines Fahrzeugs geworfen. Er war sofort tot. Kriminalist Finn Kiesewetter und sein Team gehen von einem Wiederholungstäter aus und warnen die Lübecker Bevölkerung. War Uwe Riedel einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort? Oder steckt mehr dahinter? Die Frau des Toten glaubt nicht an einen Zufall. Aber wer trachtete Uwe Riedel nach dem Leben? Einen entscheidenden Hinweis liefert der Pathologe Dr. Strahl: Vor seinem Tod hat der Gartenbauer nicht nur eine Frau getroffen, sondern auch eine hochkarätige Bouillabaisse genossen. Die Ermittler suchen das Restaurant "Kombüse" unweit des Unfallortes auf. Koch Martin Quade und sein Küchenjunge Marcel Franke haben ein Alibi, und außerdem ist die "Kombüse" montags geschlossen. Aber da ist noch Anke Maas, die Freundin von Quade. Sie taucht am nächsten Tag aufgelöst bei Finn und Lars im Kommissariat auf und gibt zu, ein Verhältnis mit Uwe Riedel gehabt zu haben. Hat Quade möglicherweise aus Eifersucht gehandelt? Ein starkes Motiv. Mit einem Haftbefehl für Quade kommen Finn und Lars bei der "Kombüse" an, als ihnen der aufgeregte Küchenjunge Marcel schon entgegenkommt. Quade bedroht seine Freundin.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.