Mr Inbetween
03.09.2025 • 20:15 - 20:40 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Ally (Brooke Satchwell, l.); Ray Shoesmith (Scott Ryan, r.)
Vergrößern
Bruce (Nicholas Cassim)
Vergrößern
L-R: Brittany (Chika Yasumura) and Ray (Scott Ryan)
Vergrößern
Brittany (Chika Yasumura)
Vergrößern
Originaltitel
Mr. Inbetween
Produktionsland
AUS
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Mr Inbetween

Ray hat einen Job, der alles andere als gewöhnlich ist. Der Auftragskiller arbeitet für einen Mann namens Freddy. Sein Vorgehen ist rabiat und gewissenlos - ganz anders verhält sich der 40-Jährige privat. Als er die attraktive Ally beim Gassigehen kennen lernt, ist er höflich und charmant. Zudem kümmert er sich liebevoll um seine kleine Tochter, die er nach der Scheidung von seiner Frau an den Wochenenden sieht.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.