In "Nashorn, Zebra & Co" geben die Filmemacher Felix Heidinger und Jens-Uwe Heins Einblicke hinter die Kulissen des Münchner Zoos Hellabrunn. Bauarbeiten sind den Tigern überhaupt nicht recht - die Riesenmiezen werden zu richtigen Schissern. Faultiere haben wirklich lange Krallen. Da ist es irgendwann auch mal Zeit für eine Nagelpflege. Braunbärin Olga muss auf die Waage. Sie sieht zwar aus wie ein Wonneproppen, aber das dicke Fell kann täuschen. Also versuchen Sandra und Niels ihr Bestes und die Wiegeaktion endet mit einer Überraschung. Fischkatze Lucy lebt im Dschungelzelt und liebt es, Fische zu fangen. Wo die Küken der Straußwachteln abgeblieben sind, wie die neue Inneneinrichtung der Kakadus aussieht - diese und noch viele andere Geschichten gibt es in "Nashorn, Zebra & Co" aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.