Neon & Bor
09.06.2025 • 13:00 - 13:45 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Die neunjährige Neon und ihr Bruder Bor haben das Telent, für Alltagsprobleme den kompliziertesten und wahnwitzigsten Lösungsweg zu finden.
© WDR/monströös – Honorarfreie Verwendung gemäß AGB im redaktionellen Zusammenhang mit genannter Sendung bei Nennung "Bild: WDR/monströös"
Vergrößern
Wer schreibt Neons Aufsatz? Eine Lösung muss her.© WDR/monströös – Honorarfreie Verwendung gemäß AGB im redaktionellen Zusammenhang mit genannter Sendung bei Nennung "Bild: WDR/monströös"
Vergrößern
Neon hat leider etwas sehr Wichtiges vergessen!© WDR/monströös – Honorarfreie Verwendung gemäß AGB im redaktionellen Zusammenhang mit genannter Sendung bei Nennung "Bild: WDR/monströös"
Vergrößern
Neons und Bors Zaubershow ist noch nicht so überzeugend.© WDR/monströös – Honorarfreie Verwendung gemäß AGB im redaktionellen Zusammenhang mit genannter Sendung bei Nennung "Bild: WDR/monströös"
Vergrößern
Originaltitel
Neon und Bor
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Serie, Animationsserie

Neon & Bor

T.I.M.: Neon und Bor müssen ihr Zimmer aufräumen. 'Aber richtig', sagt Papa, "und nicht nur alles unters Bett schieben!" Leichter gesagt als getan, denn Aufräumen ist lästig, also erfinden die beiden eine Total Intelligente Maschine, T.I.M., die ihnen die lästige Aufgabe abnimmt. Doch der freundliche und fleißige Roboter nimmt seine Aufgabe allzu wörtlich. Ausgerechnet heute, wenn Mama von der Raumstation zurückkehrt! Die Hutze: Endlich! Neon und Bor bekommen ihr lang ersehntes Haustier. Jetzt müssen sie sich nur noch entscheiden, welches es sein soll. Aber da wird es kompliziert, denn Neon möchte eine Katze und Bor einen Hund. Weil sie sich nicht einigen können, erfinden sie einen Tiermischer, der beide Wünsche verbinden soll. Das Ergebnis ist eine in vielerlei Hinsicht eigenwillige Kreatur, die das Leben von Neon und Bor auf den Kopf stellen wird. Der Geburtstag: Neon feiert Geburtstag mit allem Drum und Dran - es ist ein wunderbarer Tag! Nur leider ist er viel zu schnell vorbei. Jetzt hat Neon erst einmal 364 Nicht-Geburtstage. Oder… sie baut eine Maschine, mit der sie jeden Tag Geburtstag haben kann: Geschenke, Kuchen, Party bis zum Umfallen! Aber Neon hat eine Sache nicht bedacht. Das Ding in der Nase: Neon baut mit Bor einen Vergrößerungsblasenwerfer, mit dem man Schokokekse vergrößern kann. Aber dann steckt sich ihr Freund Paul das letzte und wichtigste Teil, die Gigantosphere 3000, in die Nase. Warum tut jemand so etwas? Jetzt wird nicht der Keks, sondern Pauls Nase immer größer. Neon muss sofort handeln: Dafür benötigt sie lediglich Mamas U-Boot und eine Schrumpfmaschine. Der Lärmsauger: Mama möchte in Ruhe ihr Buch zu Ende lesen, aber ihre Familie ist viel zu laut! Um ihr eine Freude zu machen, erfinden Neon und Bor einen Lärmsauger, der laute Geräusche einfach wegsaugt. Aber dann geraten die Geschwister in einen Streit und der Lärmsauger verselbstständigt sich. Plötzlich ist alles mucksmäuschenstill. Der Verdoppler: Neon übt gerade mit Bor für eine wichtige Zaubershow. Da erinnert Paul sie daran, dass sie noch den Schulaufsatz schreiben muss. Das hat Neon ganz vergessen, aber sie kann jetzt nicht! Jemand muss anderes muss das für sie übernehmen - bloß wer? Das Einfachste wäre, Neon hätte eine Doppelgängerin. Die Geschwister machen sich sofort ans Werk.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Tobias Sammet spricht über das 25-jährige Bestehen von Avantasia, seine musikalischen Erfolge mit Größen wie Aerosmith und Iron Maiden und sein neues Album "Here Be Dragons". Trotz großer Erfolge bleibt Sammet bodenständig und blickt optimistisch in die Zukunft.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.