Notdienst im Urlaubsparadies - Der Inselarzt von Wangerooge
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen
Notdienst im Urlaubsparadies
Auf Wangerooge leben etwa 1200 Menschen, über 100.000 Touristen besuchen die Insel pro Jahr. Viele, die ein medizinisches Problem haben, kommen zu ihm: Dr. Frank Kortenhorn. Von kleinen Wehwehchen bis zur Intensivmedizin: In der Hauptsaison muss der Inselarzt sich hier um alles kümmern. Jede zweite Woche hat Frank Kortenhorn Notdienst. Dann ist er sieben Tage lang 24 Stunden erreichbar für alle Notfälle auf der Insel. Vom Sonnenbrand über die Rückenfraktur bis hin zum Herzinfarkt muss er vor Ort erst einmal alles selbst behandeln. Fachärzte gibt es auf der kleinen Insel nicht. Kortenhorn muss deshalb schnell entscheiden: Kann er den Patienten versorgen oder muss er aufs Festland gebracht werden? In den Sommermonaten hat Dr. med. Frank Kortenhorn auch seine Praxis an sieben Tagen in der Woche geöffnet. Nicht nur Urlauber kommen zu ihm, sondern auch Insulaner und Saisonkräfte. Frank Kortenhorn ist schon viele Jahre auf der Insel, er weiß: Feierabend hat man als Inselarzt nie. "Die Nordreportage" begleitet den Inselarzt von Wangerooge im Notdienst und im Praxisalltag in der schönsten und stressigsten Zeit des Jahres.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.