Ein Zeh ragt aus der Erde: lackiert und zugehörig zu einer weiblichen Leiche, neben der Niedernussdorfer Gemeindegrenze verbuddelt. Das Dorf ist in Aufruhr! Polizeihauptkommissarin Gisela Wegmeyer (Johanna Bittenbinder) sieht sich gezwungen, den Straubinger Kriminalhauptkommissar Lederer (Florian Karlheim) zu alarmieren. Die Spur führt ins "Paradies 505", ein Wellnesscenter. In die Ermittlungen eingebunden sind Giselas Männer vom Polizeirevier, die Lederer mehrfach zur Verzweiflung treiben. Die Polizisten Schorsch, Erwin und Richie trauen ihren Ohren nicht, als die Niedernussdorfer Jungs Olli und Beppo aufgeregt von ihrer Entdeckung im Wald berichten: einem aus der Erde ragenden Zeh. Zugehörig dazu: der Leichnam einer jungen Frau - und das zwei Meter neben der Gemeindegrenze. Wieder einmal bleibt da ihrer Chefin, der Polizeihauptkommissarin Gisela Wegmeyer, nichts anderes übrig als ihren Straubinger Kollegen, Kriminalkommissar Lederer, zu informieren. Allem Anschein nach ist die junge Frau aus großer Höhe gestürzt, aber offenbar geschah das nicht im Wald. Gisela findet unter den Vermisstenanzeigen das Foto der Toten: Danijela, 22 Jahre alt. Sie hatte an ihrem Todestag Geburtstag und arbeitete im selben Pflegeheim, in dem auch Giselas Vater Jakob inzwischen wohnt. Bei der Wohnungsdurchsuchung des Opfers in Bad Reibach fällt den Kommissaren ein Terminkalender auf, aus dem hervorgeht, dass Danijela regelmäßig den Niedernussdorfer Hausarzt Dr. Huber konsultierte. Doch die polizeiliche Befragung von Dr. Huber endet abrupt. Der nervöse Doktor erleidet urplötzlich einen Herzinfarkt. Laut Aussage seiner schockierten Arzthelferin Jenny hatte er nicht nur Herzprobleme, sondern war auch Miteigentümer des Wellnesscenters "Paradies 505", in dem Danijela nebenberuflich arbeitete. Der zweite Eigentümer des "Paradies" ist ein Franzose namens Jacques. Bei der Ortsbegehung des Wellnesscenters stellt Kommissar Lederer fest, dass mit diesem "Paradies" etwas nicht stimmt.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.