Tony Petrocelli, ein amerikanischer Anwalt italienischer Abstammung mit Harvard-Diplom, verlässt mit seiner Ehefrau Maggie die Großstadt und zieht in das verschlafene Nest San Remo in Arizona. Die beiden leben in einem bescheidenen Wohnwagen am Rande der Wüste, während sie ihr Haus selbst bauen. ONE zeigt nach langer Abwesenheit im deutschen Fernsehen die Kult-Serie mit dem unkonventionellen Anwalt und TV-Liebling der 70er Jahre. Nancy Holbrook verlässt nach einem heftigen Streit mitten in der Nacht ihren reichen und gewalttätigen Ehemann Arthur Holbrook. In der gleichen Nacht wird ein Mitarbeiter Arthurs erschossen und Nancy gerät unter Mordverdacht.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.