Der fantastische Frido: Pinocchio und seine Freunde hören gruselige Geräusche im Wald. Als sie weglaufen, verliert Frido seinen Ranzen. Kurz darauf entdecken die Kinder sein Mäppchen, das im Dorf umherschwebt. Das Etui fliegt in den Wald, wo die Kinder hinter Brombeerhecken ein Häuschen entdecken. Albuza, eine wunderliche Alte lebt dort. Sie eröffnet ihnen, dass sie den Schulranzen gefunden hat und bietet ihnen Getränke an. Doch irgendwas stimmt nicht mit Albuza. Rettet Bibou!: Als Marceline mit ihrem kleinen Wanderzirkus ins Zauberdorf kommt, ist Betulla nicht begeistert. Sie findet es blöd, dass Marceline den kleinen Bär Bibou gefangen hält und vorführt. Als Pinocchio klar wird, dass Betulla Recht hat, bricht er kurzerhand nachts in Marcelines Wohnwagen ein und befreit den Bären. Er denkt, Bibou könnte nun im Wald zu seiner Familie finden und ein glückliches Leben in Freiheit führen. Aber so einfach ist das nicht.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.