Putzteufel: Die Schwestern kriegen zufällig heraus, dass die Eltern heimlich alleine auf ein Joy D-Konzert gehen wollen. Entsetzt fragen sie sich, warum sie ihnen das antun würden. Vielleicht weil die Mädchen nie im Haushalt helfen? Reumütig putzen sie das ganze Haus blitzblank. Und zwar so blank, dass auch sie den Wert der porentiefen Reinheit schätzen lernen. Vielleicht auch zu sehr, wie Max, Natalie und Lulu schmerzhaft erfahren müssen, als sie das Haus nicht mehr betreten dürfen. Kleine Schwestern im Vorteil: Ganz Bad Bäder ist aus dem Häuschen, denn Joy-D kommt in die Stadt auf seiner Promotour und bringt ein Gewinnspiel mit: Er ist verkleidet, und wer ihn auf der Straße erkennt und ein Selfie mit ihm macht, gewinnt eine Reise. Alle sind auf den Beinen, nur Marine weiß nichts davon, denn in ihrer Familie denkt wieder jeder nur an sich. Als Tante Coco kommt, um auf Marine aufzupassen, entzündet sich die misstrauische Neugier der beiden kleinen Schwestern aus verschiedenen Generationen und sie nehmen die Verfolgung auf.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.